ZEMBLA-Dokumentation in NL inittiert Fragen im Parlament
Der vorgestern (8.11.) gezeigte erste Teil einer Dokumentation "Gift im Cockpit: der Schweigevertrag" löst erste Reaktionen aus. Die linksliberale Partei "Democraten 66 (D66)", die seit 1967 im Parlament sitzt und bereits mehrfach auch an Regierungskoalitionen beteiligt war, stellt jetzt erste Fragen an die Regierung:
- "D66 möchte von Cora Nieuwenhuizen, der Ministerin für Infrastruktur und Wasserfragen, wissen, was zu tun ist, um sicherzustellen, dass es in den Niederlanden keine Piloten gibt, die an Symptomen des aerotoxischen Syndroms leiden. Dies sind Beschwerden wie Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen und eine langsame Reaktionsgeschwindigkeit. D66 stellt die Frage nach der Ausstrahlung von Zembla: "Gif im Cockpit: Der Schweigevertrag".
- D66 möchte vom Minister wissen, wie das möglich ist. Außerdem will die Partei wissen, ob der Inspektionsdienst bereits weiß, wie viele Piloten an der Krankheit leiden.
- D66 Chamberlain Jan Paternotte zweifelt an der Unabhängigkeit der Beratergruppe nach der Ausstrahlung von Zembla. Er fragt die Ministerin, ob sie der Meinung sei, dass eine unabhängige Ausarbeitung der Beratergruppe, in der verschiedene Interessengruppen wie Airlines vertreten sind, notwendig ist."
Jetzt will ein belgisches Team den französischen Piloten Eric B. (ebenfalls fume-event-geschädigt) interviewen, der schon seit längerer Zeit in Frankreich eine STrafanzeige gestellt hat.
Hier einige Links aus Holland:
- https://nieuws.vtm.be/binnenland/stewardess-giftige-lucht-vliegtuigen
- https://www.hln.be/nieuws/binnenland/-dagelijks-mensen-ziek-door-giftige-stoffen-in-vliegtuig/~a9350010
- https://www.e-pages.dk/hetlaatstenieuws/4870/article/653350/5/1/render/?token=0eab31bb8e7e12af776e6cc621310cce
- https://www.rtlnieuws.nl/cookiewet?
- html5=true&referrer=https%3A%2F%2Fwww.rtlnieuws.nl%2Fgezondheid%2Fex-stewardess-evelyn-lijdt-aan-aerotoxisch-syndroom-de-vermoeidheid-is-chronisch