1. Internationaler "Clean Cabin Air Day" 2020
ES gibt inzwischen für vieles "Internationale Tage": für Pressefreiheit, Kinder, den Wald, Behinderte usw. Nun hat sich die Patienteninitiative p-coc.com entschlossen, einen "International Clean Cabin Air Day" auszuruufen, der fortan immer am 3. April stattfinden soll.
Über die Probleme weiß man seit Jahrzehnten (vgl. www.ansTageslicht.de/Kabinenluftchronologie), ebenso über die Regelmäßigkeit von Fume-Event-Vorfällen (vgl www.ansTageslicht.de/incidents) und es gibt immer mehr Betroffene, die unheilbar krank werden.
Nach Angaben des Lufthansa-Konzern passieren solche "incidents" alle 2.000 Flüge, also 1:2000. Rechnet man das auf den täglichen oder wöchentlichen Flugbetrieb um, so sind das 10 Fume-Events pro Woche. Fast zwei jeden Tag.
Dagegen will p-coc nun angehen und weltweit Aufmerksamkeit für dieses immer noch ungelöste Problem generieren. Mehr auf der facebook-Site.