Das Transparenzbarometer - eine aktuelle Chronik

Intransparenz wird täglich durch unzählige Recherchen und Berichte in den verschiedensten Medien, Blogs und Websites durchbrochen. Dies ist auch die Aufgabe eines freien Mediensystems: Transparenz für das demokratische Zusammenleben herzustellen, in dem sich jeder informieren, eine Meinung bilden und danach handeln kann. 

In der hiesigen aktuellen chronologischen Liste sollen vor allem strukturelle Transparenz-Entwicklungen dargestellt werden: Vorgänge, die seitens der Politik, der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft, aber auch durch Medien angestoßen werden, die nachhaltige(re) Folgen für mehr Transparenz haben. Direkt aufrufen oder verlinken lässt sich diese Site unter www.transparenzbarometer.de.

Hier geht es zurück zur Übersicht der gesamten Transparenz-Site von ansTageslicht.de, zu der auch dieses Transparenzbarometer gehört. 

13. August 2016

DER SPIEGEL: neuer Whistleblowerfall in Luxembourg

Einen mehr als durch Leichtsinn verursachten Vorfall mit einer Boeing 747-8F im September 2014, bei dem fast ein Frachtflugzeug von Cargolux unmittelbar beim Starten ins Trudeln gekommen war (Wing-Wave-Gruss) nahm die Leiterin der luxembourgischen Luftfahrtbehörde, Christiane WEIDENHAUPT, zum Anlassm Ermittlungen einzuleiten. 

Die verantwortlichen Piloten sowie die Mitglieder des luxembourgischen Flugbetriebapparats sind bis heute alle nach wie vor auf ihren Posten. Jene, die ihr Amt verloren hat, ist die (ehemalige) Leiterin der Luftfahrtbehörde DAC, Christiane WEIDENHAUPT. Mehr unter www.ansTageslicht.de/andere