Diese hatten BECKER zunächst für das biografische Projekt angeworben, ihm aber später angesichts seiner Ergebnisse unwissenschaftliches Arbeiten vorgeworfen. Ihrer Meinung nach hatte es BECKER nicht verstanden, DIEMs Rolle im NS-Regime im Zusammenhang seines gesamten Lebens und Wirkens verständlich machen. Frank BECKER wurde zu diesem Kongress übrigens nicht geladen.
Bei alledem steht BECKER mit seinen Ergebnissen ganz und gar nicht allein. So wirft etwa der Berliner Historiker Ralf SCHÄFER dem DOSB vor, BECKERs Ergebnisse nur zu kritisieren, da diese den erinnerungspolitischen Absichten des Sportbundes zuwider laufen. Der bekannte NS-Historiker Hans-Ulrich THAMER bezeichnet die Kritik an BECKERs Arbeit sogar schlicht als absurd.
BECKER selbst lässt sich von den Vorwürfen keineswegs beirren. Für die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verfasst er Thesenpapiere, in denen er die Umbenennung von Carl-Diem-Straßen fordert und spricht auf der Berliner Konferenz „Sport und Nationalsozialismus: Erinnerungspolitik oder kritische Forschung?“ unter dem Titel „Kontroversen um Carl Diems Rede vom 18. März 1945". In einem Interview mit Georgios CHATZOUDIS vom 18.10.2012 sagte Frank BECKER „Straßen, deren Protagonisten NS-belastet sind, werden umbenannt, und diese Belastungen können auch durch Verdienste in anderen Bereichen nicht aufgewogen werden – dafür ist der Nationalsozialismus mit seinen Massenverbrechen ein zu exzeptionelles Phänomen gewesen“.
Das letzte Wort ist in dieser Debatte damit aber sicher noch nicht gesprochen.
Über den Disput zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund und dem Historiker Frank BECKER berichteten auch ZEIT ONLINE und die taz. Ein Interview mit Frank BECKER finden Sie hier.
Alle vier Bände der Reihe „Den Sport gestalten. Carl Diems Leben (1882-1962)“ sind inzwischen im Universitätsverlag Rhein-Ruhr erschienen und widmen sich den einzelnen Lebensabschnitten DIEMs in vier verschiedenen politischen Systemen. Hier die vier Bände in der Übersicht:
Becker, Frank: Den Sport gestalten : Carl Diems Leben (1882-1962): Band I: Kaiserreich. 2., durchges. Aufl. Duisburg: Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, 2013
Becker, Frank: Den Sport gestalten : Carl Diems Leben (1882-1962): Band II: Weimarer Republik. 2., durchges. Aufl. Duisburg: Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, 2013
Becker, Frank: Den Sport gestalten : Carl Diems Leben (1882-1962): Band III: NS-Zeit. 2., durchges. Aufl. Duisburg: Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, 2013
Becker, Frank: Den Sport gestalten : Carl Diems Leben (1882-1962): Band IV: Bundesrepublik. 2., durchges. Aufl. Duisburg: Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, 2013
(HM)