, 11.11.2015
LOBBI – Landesweite Opferberatung, Beistand und Information
LOBBI – Landesweite Opferberatung, Beistand und Information
Lobbi e.V will Operhilfe nach rechtsmotivierten Übergriffen leisten. Dieses Angebot gilt derzeit nur für Mecklenburg-Vorpommern. Die Hilfe ist kostenlos und kann auch anonym in Anspruch genommen werden. Der Verein bittet beispielsweise um Hilfe bei der Suche nach möglichen Zeugen, vermittelt bei Wunsch auch psychologische Hilfe und übernimmt nach genereller Beratung über rechtliche Möglichkeiten ggf. auch die Prozessbetreuung.
Auf der Webseite findet sich eine Chronologie zu rechten Übergriffen seit 2001. Zusätzlich gibt es die Rubrik Pressespiegel, in der auf relevante Zeitungsartikel zum Thema Rechtsradikalismus aber auch zu Lobbi e.V. selbst verwiesen wird. Die Website wird offenbar nicht kontinuierlich gepflegt: nicht alle Links sind aktiv.
Online: www.lobbi-mv.de
Kontakt:
LOBBI Ost
Tilly-Schanzen-Strasse 2
17033 Neubrandenburg
Mobil: 0160.8442189
Tel.: 0395.4550718
Fax: 0395.4550720
_new>ost(at)lobbi-mv(dot)de
LOBBI West
Hermannstraße 35
18055 Rostock
Mobil: 0170.5282997
Tel.: 0381.2009377
Fax: 0381.2009378
west(at)lobbi-mv(dot)de
(DJ+IE)
Online am: 11.11.2015
Inhalt:
- Warum Noel MARTIN nicht weiterleben wollte
- Die taz-Reportage über Noel MARTIN
- Noel MARTIN: Chronologie aller Ereignisse
- Der panorama-Filmbericht über den Fall Noel MARTIN - 10 Jahre nach dem Vorfall
- Der Fall Noel MARTIN in einer Hörfunk-Reportage des rbb
- Aktionen + Institutionen gegen rechts: an wen man sich wenden kann
Tags:
Brandenburg | Justiz | Neonazis | rbb | Rechtsextremismus | taz, die tageszeitung

Auszeichnungen:
"Wächterpreis der Tagespresse" 1996