, 11.11.2015
Opferperspektive e.V.
Opferperspektive e.V.
Die www.opferperspektive.de wurde 1998 von antifaschistischen Aktivistinnen gegründet, aus dieser Initiative entstand in Berlin im Jahr 2000 die erste Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt in Deutschland. Die Beratungsstelle wird von der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung gefördert – sie hat ihren Sitz in Postdam und agiert vor allem im Land Brandenburg.
Zu den Aufgaben des Vereins gehören:
- Psychosoziale Beratung
- Beratung zur Anzeigenstellung
- Begleitung zur Polizei, zu Behörden und Ärzten
- Begleitung in gerichtlichen Verfahren
- Klärung der Entschädigungsansprüche und Antragsberatung
- Öffentlichkeitsarbeit und Kontakt zu Medien
- Vermittlung zu Menschen vor Ort, die Unterstützung leisten können
Kontakt:
Rudolf-Breitscheid-Straße 164
14482 Potsdam
Tel.: 0331/ 8170000
Fax: 0331/ 8170001
E-Mail: info(at)opferperspektive(dot)de
(MW+IE)
Online am: 11.11.2015
Inhalt:
- Warum Noel MARTIN nicht weiterleben wollte
- Die taz-Reportage über Noel MARTIN
- Noel MARTIN: Chronologie aller Ereignisse
- Der panorama-Filmbericht über den Fall Noel MARTIN - 10 Jahre nach dem Vorfall
- Der Fall Noel MARTIN in einer Hörfunk-Reportage des rbb
- Aktionen + Institutionen gegen rechts: an wen man sich wenden kann
Tags:
Brandenburg | Justiz | Neonazis | rbb | Rechtsextremismus | taz, die tageszeitung

Auszeichnungen:
"Wächterpreis der Tagespresse" 1996