"Zaunkönig" heißt die eine. Sie ist im Besitz des " Landesverbandes der Christlich-Demokratischen Union Hessen (CDU-Hessen) ", wie es in der Gründungsurkunde bzw. dem sogenannten "Beistatut" heißt. Und das " wird nur in zwei Exemplaren errichtet ", konkret: Es gibt nur zwei Exemplare dieses Anhangs zur Gründungsurkunde, auf dass niemand erfahren kann, wem diese Stiftung gehört. Aus diesem Grund, so heißt es weiter in dem Beistatut, " dürfen Kopien nicht gemacht werden. " Deswegen: Ein Exemplar " liegt am Sitz der Stiftung in Vaduz, das andere in einem Safe der Beiräte ". Was niemand zu Gesicht bekommen soll, können Sie hier im Detail nachlesen: durch Anklicken des aktiven Bildausschnittes.
Die beiden anderen Namen:
- "Bixino" und
- "Perito"
Es sind Stiftungen nicht zum Wohle der Menschheit beispielsweise für die Krebsforschung. Die beiden Stiftungen werden zum finanziellen Wohlbefinden von Deutschlands dienstältester Fernsehärztin errichtet: Dr. med. Antje-Katrin KÜHNEMANN. Deren Ehemann, der Werkzeugfabrikant Jörg GÜHRING, ist um das Wohl seiner Frau Gemahlin besorgt.
Was beide nicht wissen (können): Im jahr 1997 nimmt ein Mitarbeiter einer der in dieser Branche weltweit bekanntesten, größten und bisher vor allem verschwiegensten Treuhandkanzleien in Liechtenstein, der Kanzlei " Prof. Dr. Herbert BATLINER ", elektronische Daten des Kundenstammes bei seinem Ausscheiden mit: Klaus LINS. Er vermag es nicht mehr mit seinem Gewissen zu vereinbaren, wenn Millionenbeträge nach dem Ableben der Stiftungsgeber beim Treuhänder einfach 'verschwinden'. Bei einer anonymen Stiftung gibt es nur 2 Personen, die darum wissen. Stirbt der Stiftungsinhaber und hat er niemanden informiert über seine anonymen Gelder, weiß dies nur noch der Treuhänder. Und der hat in dieser Funktion die volle Verfügungsmacht.
Klaus LINS ist deshalb nicht mit einverstanden, dass diese Gelder nicht - wie manchmal von den Stiftungsgebern vorgesehen - gemeinnützigen Einrichtungen zu Gute kommen. Er nimmt deshalb eine kleine Datensammlung mit, um sie dem Hamburger Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL zu übergeben. Der könne mit der Veröffentlichung solcher Informationen ausreichend Druck machen. So seine Hoffnung, wie er sagt.
DER SPIEGEL ist begeistert ob der Informationen. Er plant auch gleich eine 'schöne Geschichte'