
Auf 1 Blick: die hessische Steuerfahnder-Affäre in grafischer Form
Mit einem Klick auf die aktive Grafik erhalten Sie einen Überblick in Kurzform über
- die Vorgänge in der Abteilung Steuerfahndung im Finanzamt Frankfurt/Main V in der Gutleutstrasse direkt am Frankfurter Hauptbahnhof
- die Vorgänge auf den darüberliegenden Hierarchie-Ebenen, konkret beim Finanzamtsvorsteher, der Oberfinanzdirektion (OFD), dem hessischen Finanzministerium unter dessen Staatsminister Karlheinz WEIMAR und dem Hessischen Landtag (HLT). Diese Ebene ist gelb eingefärbt.
- sowie die Folgen und Konsequenzen auf der Ebene der couragierten Beamten, die erst intern ihre Bedenken gegen die "Amtsverfügung 200/18" vortragen und dann nach und nach mit ihrer dezidierten Kritik zu Whistleblower werden (rot eingefärbt). 10 dieser engagierten Steuerfahnder sind inzwischen nicht mehr im Dienst bei der Steuerfahndung - sie wurden entweder zwangsversetzt oder mithilfe eines psychatrischen Gutachtens für dienstunfähig deklariert und zwangspensioniert
- Die Ebene der medialen Berichterstattung, die hier vor allem vom Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL dominiert wird (grün eingefärbt)
Hinweis: Die Grafik darf unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 von jedem verwendet werden.
Online am: 26.02.2016
Inhalt:
"Steueroase Hessen"? Oder: die hessische Steuerfahnder-Affäre
- Die Hessische Steuerfahnder-Affäre im Überlick
- Auf 1 Blick: die hessische Steuerfahnder-Affäre als Grafik
- Der Stand der Dinge in der Hessischen Steuerfahnder-Affäre
- Chronologie aller Ereignisse der Hessischen Steuerfahnder-Affäre: 1991 - 2011
- Eine etwas kürzere Chronologie: 1994 - 2011
- Hessische Steuerfahnderaffäre: ABC der Akteure
- Hessische Steuerfahnder-Affäre: ABC der Ausgegrenzten und Whistleblower
- Zwei hessische Ex-Steuerfahnder im Gespräch
- Was der Parlamentarische Untersuchungsausschuss nicht klären konnte (bzw. nicht wollte)
- Steuerhinterziehung: Kavaliersdelikt oder asoziales Verhalten?
- Whistleblower-Preis 2009 für die Hessischen Steuerfahnder
- Hans LEYENDECKER über den Steuerfahnder Klaus FÖRSTER
Tags:
Arbeitsgericht | Mobbing | Kündigung | Gutachter | Remonstration | Psychiatrisierung | Hessen | Commerzbank | Steuerflucht | Steuerhinterziehung

Whistleblower
Dies ist die Geschichte eines Whistleblowers