Die 5 bayerischen Finanzminister - die 5 "Spezis"
Wer sich das politische Geflecht in Bayern genauer betrachten und wissen möchte, wer wann Finanzminister war, und was danach kam, kann das in der folgenden Tabelle tun - sie lässt sich auch vergrößern (als pdf):
Wie die Finanzverwaltung in Bayern aufgebaut und strukturiert ist, geht aus der nachfolgenden Abbildung hervor (ebenfalls vergrößerbar als pdf):
(Quellen zum Finanzverwaltungsaufbau: Bundesrechnungshof, Bayerischer Oberster Rechnungshof, Bayerisches Staatsministerium für Finanzen, Bayerisches Landesamt für Steuern, Landesamt für Finanzen und der Finanzämter Bayerns)
(AJ, KD)
Online am: 14.11.2015
Inhalt:
Missbrauch durch Macht - Ministerialrat Dr. Wilhelm SCHLÖTTERER akzeptiert das nicht
- Überblick: Wilhelm SCHLÖTTERER gegen Franz Josef STRAUSS
- SCHLÖTTERER und seine 5 bayerischen Finanzminister
- SCHLÖTTERER, Franz BECKENBAUER und 5 Bayerische Finanzminister - eine längere Chronologie
- ABC der Akteure in Sachen Wilhelm SCHLÖTTERER
- Wienerwald, Politik und Steuern: Dr. Felix ETTMAYR - ein mutiger Finanzamtvorsteher
- Mit Wilhelm SCHLÖTTERER im Gespräch
- Erfahrungen eines Ministerialbeamten
- Der SZ-Journalist Michael STILLER erinnert sich
Tags:
Bayern | Courage | CSU | Machtmissbrauch | Mobbing | Parlamentarischer Untersuchungsausschuss | Petitionsrecht | Politkartell | Rechnungshof | Remonstration | Schweiz | Steuerhinterziehung | Steuerzahler | Süddeutsche Zeitung
Whistleblower
Dies ist die Geschichte eines Whistleblowers