Tag: Zoll


Whistleblower

Online am: 05.10.2010 | Aktualisiert am: 09.12.2015

Keine Atomwaffenzünder für den Iran

Waffen verboten" - so wir hier auf diesem Schild heißt es beispielsweise in Hamburger S-Bahn-Bahnhöfen. Waffen in jeglicher Form sind absolut unerwünscht. Denn Waffen sind potenziell gemeingefährlich. Das sieht - im Prinzip - auch die internationale Staatengemeinschaft so, auch wenn sich viele daran nicht halten und Waffenproduktion oder Waffenexport zulassen oder nicht verhindern. In Deutschland ist es - eigentlich - verboten, Waffen oder relevante Bauteile in Krisengebiete auszuführen. Zum Beispiel auch in den Iran. Ein junger Zöllner hatte 2002 nachts und durch sofortiges Handelns genau so etwas verhindert. Er wurde entlassen. Grund: Er habe den Dienstweg nicht eingehalten.

weiterlesen

Online am: 01.07.2006 | Aktualisiert am: 20.01.2016

Steuerflucht und Schwarzgeld-Schmuggel in die Schweiz

Die Schweiz, ebenso wie das Fürstentum Liechtenstein: ein Hort für Steuerflüchtige. Bisher jedenfalls. Ein Großteil des Bruttoinlandprodukts und des allgemeinen Wohlstands verdanken etwa die Eidgenossen Steuerbetrügern und Geldwäschern weltweit. Wie einfach es ist, Gelder außer Landes zu schaffen und die heimische Gemeinschaftskasse zu umgehen, zeigen wir hier. Wir zeigen aber auch, wie die sogenannten Steuerdaten-CD's inzwischen für mehr Steuerehrlichkeit sorgen. Steuerflüchtige müssen inzwischen damit rechnen, aufzufliegen. Und das kann teuer werden. Auch für die Schweizer Banken. Jetzt haben sie selbst den Unehrlichen den Kampf angesagt. Wer unversteuertes Geld im Eidgenössischen bunkert, wird gekündigt. Für die Schweiz und Liechtenstein ist das ein absoluter Kulturwandel.

weiterlesen

Alle Tags auf einen Blick: