Tag: wirtschaftliche Macht

Online am: 06.05.2013 | Aktualisiert am: 04.01.2016
Die Waffenrepublik
Den Hinterbliebenen des Amoklaufs von Winnenden ist die gnadenlose Brutalität, die von Waffengebrauch ausgehen kann, schmerzlich bewusst geworden. Auch in Erfurt wurde durch Waffenmissbrauch eines Einzelnen ein beispielloses Blutbad angerichtet. Solche Vorkommnisse haben inzwischen mehr Tote gefordert als die Morde der RAF in den 70er Jahren. Vierzehn Volontäre der Süddeutschen Zeitung haben sich 2012 dieses Themasangenommen. Sie zeigen in einem Wochenend-Spezial alle Fassaden des deutschen Waffengebrauchs auf.
weiterlesen
Online am: 05.05.2007 | Aktualisiert am: 02.12.2015
Nix wie weg - Reisen mit E.ON & Co
Dürfen Stadträte und Bürgermeister, die darüber zu entscheiden haben, von welchem Energiekonzern sie Strom und Gas kaufen (wollen), auf Einladung eben dieser Energiekonzerne zur Oper nach Wien oder auf eine Erdölplattform fahren? Nachgedacht darüber hatte lange niemand. Bis Redakteur Ekkehard RÜGER aus der Einmann-Lokalredaktion des Bergischen Volksboten einen Tipp bekam und einen ersten Artikel schrieb. Der löste eine Welle von staatsanwaltschaftlichen Durchsuchungen aus, zwang die Energieriesen zu einem neuen Kodex. Redakteur RÜGER bekam dafür 2007 einen "Wächterpreis der Tagespresse" zugesprochen.
weiterlesen
Online am: 01.02.2012 | Aktualisiert am: 22.08.2019
Harald FRIEDRICH und das (schlechte) Trinkwasser aus der Ruhr
Die Karte veranschaulicht, worum es in diesem Whistleblowerfall geht: um die Versorgung von rund 4 Millionen Menschen entlang der Ruhr mit Trinkwasser. Dabei nimmt die Ruhr auf der einen Seite die Abwässer der Industrie und der Haushalte auf, auf der anderen Seite wird aus diesem "Oberflächengewässer" das Trinkwasser gewonnen. Bei perfektionierten Kläranlagen und Trinkwasseraufbereitungsanlagen, die auf dem neuesten Stand der Technik wären, eigentlich kein Problem. Eigentlich.
weiterlesen
Online am: 25.04.2013 | Aktualisiert am: 20.11.2015
Mobbing + Whistleblowing in der DZ Bank: Andrea FUCHS zwanzig Mal gekündigt
Urkundenfälschung(en), falsche Eidesstattliche Versicherungen vor Gericht, Insiderverrat, Manipulation(en) in der konzerneigenen Revisionsabteilung - Alltag in der DZ Bank, der Mutter aller Volksbanken und Raiffeisenkassen? Die Dokumente, die wir präsentieren, und die Geschichte, die wir dazu erzählen, sprechen eine klare Sprache. Ebenso die Leidtragende dieser Geschichte: eine ehemalige Wertpapierhändlerin, Andrea FUCHS, die sich gegen derlei Machenschaften zur Wehr gesetzt hatte - sie wurde von der DZ Bank 20 Mal gekündigt ...
weiterlesen
Online am: 06.05.2008 | Aktualisiert am: 25.11.2015
"Schon GEZahlt?"
Es gibt praktisch keine Branche und kein Unternehmen, dass heute schon weiß, über wieviel Geld es morgen verfügen wird und ausgeben kann. Ausnahme: die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Seit Einführung der "Rundfunkgebühr" (GEZ-Gebühr) im Jahr 1975, die inzwischen "Rundfunkbeitrag" heißt, sind die Einnahmen der Sender kontinuierlich gestiegen: stärker als alles andere. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat sich 2007 Gedanken über die t.w. seltsamen und fragwürdigen Einzugspraktiken gemacht. Und für die Recherchen einen "Wächterpreis der Tagespresse" zugesprochen bekommen. Das DokZentrum ansTageslicht.de dokumentiert nicht nur diese Recherchen, sondern hat auch rekonstruiert, wie sich die Einnahmen für die "Öffentlich-Rechtlichen" seither entwickelt haben. Und prompt Ärger mit der Redaktion panorama des NDR bekommen.
weiterlesen
Online am: 02.02.2009 | Aktualisiert am: 11.12.2015
David gegen Goliath: Dr. Erich Diefenbacher gegen das Schweizer Bankenkartell
1945 in Wiesbaden wurde er zum Tode verurteilt - in Abwesenheit. Danach wuchs er in der Schweiz auf - seine neue Heimat. 1991 musste er von dort fliehen - nach Deutschland. Die Gründe finden sich in einer geheimen Akte der Schweizerischen Bundespolizei aus dem Jahre 1981 - unter "Motive des Schweizer Banken- und Anwaltkartells für die Eliminierung von Erich Diefenbacher aus dem Schweizer Rechts- und Wirtschaftsleben", gleich zu Beginn der fraglichen Akte.
weiterlesenOnline am: 15.03.2019 | Aktualisiert am: 16.03.2019
Asbest - ein Krimi mit Millionen von Toten. Seit 120 Jahren. Bis heute.
Ein Stoff, mit dem man viel anfangen konnte: das gebraute Bier filtern, Autobremsen und Garagendächer, Heizungsrohre, Fenstersimse und anderes mehr. Ein Stoff, der aber gefährlich ist. Wenn die Fasern in die Lunge oder sonstwo eindringen, steht das Todesurteil fest. Warum man dieses Drama nicht früher zu Ende gebracht hat? Wir geben Antworten.
weiterlesen
Online am: 22.05.2019 | Aktualisiert am: 05.06.2019
Der VW-Abgasskandal - eine Recherchereihe
Hunderttausende betroffene VW-Kunden, Anklagen und Urteile über milliardenschwere Zahlungen und ein gestrauchelter Konzern: Der Volkswagen-Abgasskandal hat nicht nur den Volkswagen-Konzern selber tief fallen lassen, sondern auch einen tiefen Krater in die Automobilbranche sowie die deutsche und internationale Wirtschaft geschlagen.
weiterlesenOnline am: 20.10.2023 | Aktualisiert am: 22.10.2023
Über und unter der Erde: der visionäre Plan einer schnellen Eisenbahn durchs Ruhrgebiet. Und warum er scheiterte.
Visionäre, sprich nachhaltige Pläne lassen sich schwer durchsetzen, wenn die kartellierte Macht geballter Interessen dagegen hält, die sich einer solchen Herausforderung nicht stellen mögen. Deswegen wurde auch nichts aus der "Rheinisch-Westfälischen Städtebahn" zwischen Köln - Düsseldorf - Duisburg - Dortmund.
weiterlesenAlle Tags auf einen Blick:
- (Aus)Bildung (8)
- Abeitsagentur - Arbeitsamt (3)
- Abendzeitung (4)
- Abhörskandal (3)
- Aerotoxisches Syndrom (4)
- Afghanistan (1)
- Alt-Nazi (3)
- Ämterstabilität (1)
- Anna POLITKOWSKAJA (1)
- Arbeit und Lebensbedingungen (2)
- Arbeitsgericht (16)
- Arbeitsleben (7)
- Arbeitsmedizin (4)
- Arbeitsunfall - Dienstunfall (3)
- Arbeitsverwaltung (1)
- Ärztlicher Sachverständigenbeirat 'Berufskrankheiten' beim BMAS (4)
- Asbest (3)
- Aufarbeitung NS-Zeit (2)
- Aufsichtsrat (1)
- Auskunftsrechte von Journalisten (2)
- Baden-Württemberg (5)
- Badische Zeitung (1)
- Banken (5)
- Bankgeheimnis (4)
- Bayern (12)
- Behördenwillkür (11)
- Berlin (8)
- Berliner Zeitung (BLZ) (1)
- Berufsgenossenschaft (4)
- Berufsgenossenschaft Holz Metall (BGHM) (1)
- Berufskrankheit (4)
- Betreuung (3)
- Betrug (18)
- BFU (1)
- BG Verkehr (2)
- BILD-Zeitung (2)
- bleed air filters (1)
- bleed air technology (2)
- BND (2)
- Bochum (2)
- Bonn (7)
- Brandenburg (2)
- Bremen (3)
- BSE (1)
- Bundesministerium Arbeit und Soziales (BMAS) (4)
- Bundestag (5)
- Bundesverfassungsgericht (3)
- Bürokratie (6)
- CAPITAL (1)
- cartel of silence (2)
- CDU (6)
- Christine KRÖGER (2)
- Chrysotilasbest (1)
- CIA (3)
- CIRS (1)
- Commerzbank (1)
- Compliance (1)
- CORRECTIV (2)
- Courage (28)
- Critical Incident Reporting System (1)
- CSU (6)
- Datenhandel (1)
- Datenschutz (1)
- DER SPIEGEL (4)
- Dessau (1)
- DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (3)
- Die GRÜNEN (1)
- DIE WELT (4)
- DIE ZEIT (2)
- Dioxin (1)
- Disziplinarverfahren (3)
- Documenta (1)
- Doping (3)
- Dortmund (3)
- Dresden (1)
- Düsseldorf (5)
- EASA (1)
- Energie (2)
- Ernährung (3)
- EU-Kommission (3)
- EXPRESS (1)
- facebook (1)
- Fake Science (4)
- Falschgutachten (3)
- Familien-Wirtschaft (1)
- Fehlerkultur (3)
- Financial Times Deutschland (FTD) (1)
- Frankfurt/M. (5)
- Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) (2)
- Frankfurter Rundschau (3)
- Frontal 21 (3)
- Fume Event (3)
- Fürstentum Liechtenstein (1)
- Gammelfleisch (2)
- Gas + Öl (2)
- Gazprom (2)
- Geheimdienst (5)
- Gerhard SCHRÖDER (2)
- Gesetzliche Unfallversicherung (3)
- Gesundheit (16)
- Gesundheit und Leben (7)
- Gesundheitsrisko (9)
- Gesundheitswesen (5)
- Gewerkschaften (1)
- Giftgas (1)
- Göttingen (3)
- Göttinger Tageblatt (1)
- Greenpeace (3)
- Großbauprojekt (6)
- Gutachter (15)
- Hamburg (7)
- Hamburger Abendblatt (3)
- Handelsblatt (1)
- Hannover (1)
- Hartz IV (4)
- Hells' Angels (2)
- Herbert KLAR (2)
- Hessen (7)
- Hessisch-Niedersächsische Alllgemeine (HNA) (2)
- History (2)
- Holzschutzmittel (1)
- HypoVereinsbank (1)
- Informationsfreiheitsgesetz - IFG (1)
- Insiderhandeln (1)
- Intoleranz (4)
- investigativ (5)
- Islam (3)
- Islamismus (2)
- Jobcenter (1)
- John GOETZ (1)
- Jugendamt (3)
- Justiz (33)
- Justiz und Fume Event (1)
- Justiz und Polizei (1)
- Justizskandal (1)
- Kabinenluft (2)
- Kartell (9)
- Kassel (1)
- Kasuistik (2)
- Katholische Kirche (2)
- Keine Whistleblower (5)
- Kiel (1)
- Kinder (9)
- Koblenz (1)
- Köln (8)
- Kölner Stadt-Anzeiger (3)
- Kölnische Rundschau (1)
- Korruption (10)
- Krankenhaus (3)
- Kündigung (11)
- Kunst und Kultur (1)
- Landesverrat (1)
- Landtag Bayern (2)
- Leipzig (2)
- Lobbyismus (2)
- Lübeck (1)
- Lufthansa (1)
- Luftverkehr (2)
- Lybien (1)
- Machtmissbrauch (11)
- Main-Post (1)
- Mallorca (1)
- mangelnde Kontrolle (2)
- mangelnde Kritik (1)
- mangelnde Kritik- und Fehlerkultur (7)
- Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) (1)
- Matthias THIEME (2)
- Medizin (9)
- Menschen, die was bewegen (2)
- Mesotheliomregister (2)
- Michael OHNEWALD (9)
- Mindestlohn (1)
- Missmanagement (14)
- Misswirtschaft (5)
- Mobbing (14)
- Monopol (1)
- Mord (7)
- Moskau (6)
- Müll (4)
- München (2)
- Nationalsozialismus (1)
- Neonazis (5)
- Niedersachsen (6)
- Nordrhein-Westfalen (15)
- Nordstream (2)
- Notfallrettung (1)
- Nowaja Gaseta (2)
- Nürnberg (1)
- Nürnberger Nachrichten (1)
- Öffentlich-rechtliches Fernsehen (3)
- Offshore (2)
- OLAF (1)
- Olympia (3)
- p-coc.com (1)
- panorama (6)
- Parlamentarischer Untersuchungsausschuss (9)
- parliament (1)
- Parteienfilz (3)
- Parteispenden (2)
- Passau (1)
- Passauer Neue Presse (PNP) (1)
- Petitionsrecht (5)
- Pharmabranche (2)
- Politik + Behörden (5)
- Politikverdrossenheit (1)
- Politkartell (12)
- Polizei (11)
- press and media (1)
- Presse + Medien (1)
- Pressefreiheit (17)
- Prof. D. SCHOLZ (1)
- Psychiatrisierung (2)
- PUTIN (2)
- Qualitätskontrolle (7)
- Quellenschutz (1)
- Rathaus (9)
- rbb (1)
- Rechnungshof (3)
- Rechtsextremismus (4)
- Religion (4)
- Remonstration (5)
- Report Mainz (1)
- Reportage (10)
- Rhein-Zeitung (1)
- Rheinland-Pfalz (3)
- richterliche Willkür (5)
- Riga (Lettland) (1)
- Rinderseuche (2)
- Rocker (2)
- Russland (14)
- Sachsen (1)
- Sachsen-Anhalt (1)
- Sächsische Zeitung (1)
- Schleswig-Holstein (2)
- Schule (1)
- Schule + Ausbildung (4)
- Schwarzgeld (5)
- Schweigekartell (3)
- Schweigekartell (14)
- Schweiz (6)
- Selbstbedienung (10)
- Sozialgericht (2)
- SPD (9)
- Spenden (2)
- Sport (8)
- Sport & Fairness (1)
- Sprechstunde "Fume Event" (1)
- staatliche Macht (16)
- Staatsanwalt (21)
- Statistik (2)
- stern (2)
- Steuerflucht (4)
- Steuerhinterziehung (8)
- Steuerzahler (11)
- Stuttgart (5)
- Stuttgarter Nachrichten (1)
- Stuttgarter Reportagen (9)
- Stuttgarter Zeitung (11)
- Subventionsbetrug (2)
- Süddeutsche Zeitung (8)
- SÜDWEST-Presse (2)
- Tagesspiegel (4)
- taz, die tageszeitung (3)
- Terror und Gewalt (2)
- Transparenz (6)
- Trierischer Volksfreund (1)
- Überwachung (2)
- Ukraine (2)
- Ulm (1)
- Umwelt (5)
- Undercover (4)
- UNICEF (1)
- Uwe RITZER (1)
- VALENTIN-Schule (2)
- Verbraucherzentrale (1)
- versteckte Kamera (5)
- Vetternwirtschaft (12)
- VW (1)
- Waffen-SS (3)
- Waffenexport (2)
- Wahlbetrug (2)
- WDR (3)
- Welt am Sonntag (WamS) (2)
- Werner RÜGEMER (2)
- WESER-Kurier (3)
- Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) (1)
- Westdeutsche Zeitung (1)
- Whistleblower (4)
- WikiLeaks (1)
- wirtschaftliche Macht (9)
- Würzburg (1)
- Zahnmedizin (3)
- Zapfluft (3)
- Zivilgesellschaft (5)
- Zoll (2)
- Zweite Karrieren nach 1945 (2)