
Arbeit und Lebensbedingungen

Online am: 04.06.2018 | Aktualisiert am: 06.03.2020
Im Netz des Bösen - die Dokumentation
Hass, Kinderpornographie, Tierquälereien, Gewalt oder Hinrichtungsszenen - all das wird auf facebook hochgeladen und geteilt - bis solche Bilder von sogenannten Cleaners wieder vom Netz genommen werden. Für die Cleaners ein fast unmenschlicher Job. Hannes GRASSEGGER und Till KRAUSE haben Cleaners getroffen - heimlich. Und einen Wächterpreis 2018 erhalten.
weiterlesen
Online am: 05.05.2016 | Aktualisiert am: 02.05.2016
Die Lohnlüge
Seit 1. Januar 2015 wird die Einführung des Mindestlohn gefeiert. Ein zäher politischer Kampf war dem vorausgegangen. Mindestlohn bedeutet - eigentlich - ein Menschenrecht. Geld für Arbeit zu erhalten, wovon man sich auch selbst ernähren kann, hat etwas mit Menschenwürde zu tun. Doch trotz Gesetz: Immer noch versuchen viele Unternehmen und Institutionen, darunter renommierte Namen, den Mindestlohn aufzuweichen oder zu umgehen. Und damit an der Würde der Menschen zu kratzen. Wir dokumentieren, wer und wie ...
weiterlesen
Online am: 01.08.2014 | Aktualisiert am: 14.09.2015
Inge HANNEMANN – Kampf den Hartz IV-Sanktionen im Jobcenter
Inge HANNEMANN ist eine (ehemalige) Mitarbeiterin eines Jobcenters in Hamburg-Altona, die aufgrund ihres kritischen Blogs über das Hartz-IV-System seit April 2013 von der Arbeit freigestellt, aber nicht gekündigt wurde. HANNEMANN war die erste Mitarbeiterin eines deutschen Jobcenters, die sich öffentlich kritisch gegen die Arbeitsmarktpolitik der Agenda 2010 äußerte. Wir haben ihre Geschichte und ihre Beweggründe dokumentiert.
weiterlesenOnline am: 02.11.2011 | Aktualisiert am: 03.02.2016
Thema Mindestlohn. Und eine (eigennützige) Medienkampagne
Dass fairer Mindestlohn eine Art Grundrecht sein könnte, diese Vorstellung hat längere Zeit benötigt, um sich im Deutschen Bundestag durchzusetzen. Dass man etwa 10 Euro pro Stunde braucht, um sich in über 45 Jahren im Rahmen einer Vollzeitstelle wenigstens eine Grundrentensicherung in Höhe von 684 €/Monat erarbeiten zu können, hat im Juni 2011 die CDU/CSU/FDP-geführte Bundesregierung einräumen müssen. CDU und CSU haben als letzte dazu gelernt. Nur die FDP war (bis zuletzt) gegen Mindestlöhne. Auch der Axel-Springer-Konzern war 2007 dagegen und fuhr eine exzessive Medienkampagne: mit BILD, Welt, Berliner Morgenpost, Hamburger Abendblatt, Welt am Sonntag. Und dies aus sehr eigennützigen Interessen. Anlass, ein wenig genauer hinzuschauen. Und bei dieser Gelegenheit auch eine kleine Chronik des Themas Mindestlohn bis heute zusammen zu stellen.
weiterlesen
Online am: 06.05.2011 | Aktualisiert am: 25.02.2016
Traumberuf Tierarzt
"Tierarzt" zu sein, sich um die vielen Lebewesen in der Umgebung des Menschen zu kümmern, ist für so manchen ein beruflicher Traum. Und Veterinärmediziner sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Ideale Arbeitsbedingungen - so könnte man denken. Die indes, konkret die berufliche Realität, sieht anders aus. Eine Volontärein der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) hat diese ganz andere Welt recherchiert. Und einen "Wächterpreis der Tagespresse" dafür erhalten.
weiterlesenOnline am: 01.02.2011 | Aktualisiert am: 24.01.2016
Stuttgarter Reportagen
Bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet: die Reportagenseite der Stuttgarter Zeitung. Eine ganze Seite täglich. Und ohne Anzeigen und Werbung. Bis es soweit war, bedurfte es einiger Anstrengung. Seitens des Journalisten Michael OHNEWALD.
weiterlesenOnline am: 01.12.2010 | Aktualisiert am: 04.03.2016
Die Frau aus der Cafeteria
Gedanken über einen Menschen, mit dem man zwar täglich zu tun hatte, den man aber garnicht kannte. Und der plötzlich nicht mehr da war.
weiterlesenOnline am: 12.09.2010 | Aktualisiert am: 11.01.2016
Schwäbische Raketen für Afrika
Die politisch skurrile Geschichte einer so genannten Abschreibungsfirma, die in den 70er und 80er Jahren kommerzielle Raketen entwickelt hatte und dabei zwischen die Fronten unterschiedlicher Politmächte und Geheimdienste geriet
weiterlesen
Geschichten zu diesem Thema auf der Weltkarte ansehen:
Alle Themen im Überblick:
- Misswirtschaft & Machtmissbrauch
- Vetternwirtschaft und Selbstbedienung
- Geschichten aus Russland
- Es war einmal in Russland: mutige Journalisten - engagierte Medien
- Moldawien - Republik Moldau im Umbruch
- Kartelle und wirtschaftliche Macht
- Korruption und Bestechung
- Arglist, Täuschung und Betrug
- Whistleblower: Kurzportraits
- Abhören und Bespitzeln, Datenmissbrauch
- Banken, Geld und Finanzsystem
- Steuerhinterziehung, Subventionen und öffentliche Gelder
- Amtsschimmel, Bürokratie und Behördenwillkür
- Geheime Dienste & staatliche Macht
- Clans und Rocker
- Macht, Politik und Staatsapparat
- Justiz(versagen)
- Polizei + Sicherheit
- Arbeit und Lebensbedingungen
- Gesundheit und Leben: Lebensqualität
- Heizen, Energie und Politik
- Kabinenluft im Flugzeug: Gift im Flieger ?
- Arbeitsunfall und Berufskrankheit, Berufsgenossenschaft und Gutachter: Irrgarten der Gesetzlichen Unfallversicherung
- Aktion Bundestagswahl 2021 "Berufskrankheit": 50.000 Fälle = 100.000 Wählerstimmen
- Medizin und Pflege
- Kinder - (Aus)Bildung - unsere Zukunft
- Sport & Fairness
- History
- Rechtsradikalismus, Alt- und Neo-Nazis
- Fundamentalismus, Intoleranz und Religion
- Wohnen, Bauen und Kosten
- Natur und Umwelt
- Undercover & verdeckte Recherche
- Öffentlich-Rechtliches Fernsehen
- ENGLISH
- Wirtschaftsskandal & Umweltskandal