Die Journalistin und die Zeitung bleiben auf Kurs: sie decken die Missstände schonunglos auf, ohne Rücksicht auf Namen und öffentliches Image der Betroffenen. Die Journalistin erinnert sich: So liefen die Recherchen. Die Veröffentlichungen über die Luftgeschäfte und die Subventionsbetrügereien finden Sie unter Die Berichte der engagierten Tageszeitung.
Der Hauptgeschäftsführer muss schlussendlich gehen - er fällt tief: Hausverbot und Kündigung. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Subventionsbetrug. Er war in das Geschehen offenbar involviert, wähnte sich aber in dem Glauben, dass sein Verhalten unantastbar wäre. Unantastbar ist hierzulande aber nur die Menschenwürde, nicht kriminelles Verhalten.
Wer in dieser 'klassischen' Geschichte namentlich eine Rolle spielt, lässt sich nachlesen unter ABC der Akteure.