
Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall: keine Whistleblower, 15 Tote
Über 30 Jahre haben alle geschwiegen. Bis zum 2. Januar 2006. Da war es dann zu spät.
Diese Geschichte lässt sich direkt aufrufen und verlinken unter www.ansTageslicht.de/Reichenhall.

Das Desaster in Kurzform: der Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall
Ein erster Überblick, was in den ersten über 30 Jahren nicht geschah, und was dann danach: Als es zu spät war. 15 Menschen mussten das mit ihrem Leben bezahlen, v.a. Kinder und Jugendliche.
weiterlesen
Auf 1 Blick > Keine Whistleblower > Folgen
Die Vorgänge der ersten 30 Jahre in einer grafischen Übersicht: Niemand hatte Alarm geschlagen.
weiterlesen
Eissporthalle Bad Reichenhall: Chronologie der Versäumnisse in 35 Jahren
Eine detaillierte Rekonstruktion der bürokratischen Routine: über das (Nicht)Handeln und das Schweigen. Bis zum Tag, als das Unglück geschah.
weiterlesen
Eissporthalle Bad Reichenhall: was direkt nach dem Einsturz geschah
Die Abläufe am Tag des Desasters. Und was danach geschah. Und wie die Politik und Behörden in Bayern auf dieses Unglück reagiert haben.
weiterlesen
Gespräch mit Thomas RUMPELTES über den Einsturz
Der Vorsitzende und Trainer des Eishockey-Vereins im Nebenberuf erinnert sich. Er hatte eine halbe Stunde vor dem Einsturz einen warnenden Anruf erhalten: zu viel Schnee auf dem Dach. In einer blitzartigen Telefonkettenaktion hatte er das Training abgeblasen. Allen, bis auf zwei, die bereits auf dem Eis waren, hatte dies das Leben gerettet. Seine Offenheit über das Problem zu reden, bekam ihm schlecht. Er wurde ausgegrenzt.
weiterlesen
Wie hätte der Einsturz der Eissporthalle verhindert werden können? Ingenieur Rolf SENNEWALD erklärt es
Es wäre vergleichsweise einfach gewesen: Man hätte sich an die bestehenden Vorschriften halten müssen. Bzw. darauf aufmerksam machen müssen, dass sie nicht eingehalten wurden.
weiterlesen
ABC der Akteure und der Verantwortlichen
Eine knappe Übersicht der wichtigsten beteiligten Personen.
weiterlesen
Was sich danach verändert
Bayern hat daraus gelernt. Und gehandelt. So etwas kann jetzt - zumindest nicht aus Schlamperei und Unvorsicht - nicht mehr passieren.
weiterlesen
Online am: 28.07.2009
Aktualisiert am: 07.03.2021
Inhalt:
Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall 2006: keine Whistleblower, 15 Tote
- Das Desaster in Kurzform: der Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall
- Auf 1 Blick > Keine Whistleblower > Folgen
- Eissporthalle Bad Reichenhall: Chronologie der Versäumnisse in 35 Jahren
- Eissporthalle Bad Reichenhall: was direkt nach dem Einsturz geschah
- Gespräch mit Thomas RUMPELTES über den Einsturz
- Wie hätte der Einsturz der Eissporthalle verhindert werden können? Ingenieur Rolf SENNEWALD erklärt es
- ABC der Akteure und der Verantwortlichen
- Was sich danach verändert
Tags:
Bayern | Gutachter | Justiz | Missmanagement

Whistleblower
Ein Whistleblower hätte dies verhindern können