
Die Berichte des Kölner Stadtanzeiger ein halbes Jahr später
nachdem die ersten Recherchen abgeschlossen waren.
Hier nur eine kleine Auswahl. Die vollständige Serie liegt im alten Redaktionssystem unter Die Berichte des Kölner Stadtanzeiger
28.10.2009
Widersprüche um Risse in der Schlitzwand
Andreas DAMM, Detlef SCHMALENBERG weiterlesen06.11.2009
Alarmzeichen ignoriert?
Andreas DAMM, Detlef SCHMALENBERG weiterlesen31.12.2009
Das Milliarden-Puzzle - Wer ist Schuld am Einsturz des Stadtarchivs?
Andreas DAMM, Detlef SCHMALENBERG weiterlesen
Online am: 24.11.2015
Inhalt:
Kölner Stadtarchiv: Der Einsturz. oder: Pfusch beim U-Bahn-Bau
- Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs: Vorbemerkungen zum Drama
- So entstanden die Berichte zum Einsturz des Kölner Stadtarchivs
- Stadtanzeiger EXTRA: Die Katastrophe im Severinsviertel
- Stadtarchiv-Einsturz von 2010 im Jahr 2020: Wie sieht es heute aus?
- Suche nach den Verantwortlichen in 2 Prozessen. Und warum das Desaster hätte verhindert werden können.
Tags:
Kölner Stadt-Anzeiger | Nordrhein-Westfalen | Großbauprojekt | Missmanagement | Köln | mangelnde Kontrolle | Keine Whistleblower

Auszeichnungen:
"Wächterpreis der Tagespresse" 2011

Whistleblower
Ein Whistleblower hätte dies verhindern können
Die Menschen hinter dieser Geschichte:
Berichterstattung in den Medien:
Kölner Stadt-Anzeiger direkt nach dem Einsturz
- "Mit bloßem Auge zu sehen" (04.03.2009)
- "Das Gebäude stürzte nach vorne" (04.03.2009)
- Ein Grollen und Knirschen (04.03.2009)
- Das Gedächtnis der Stadt zerstört (04.03.2009)
- Die Standort-Suche hatte schon begonnen (04.03.2009)
- Alle Berichte (...)