Aber nicht jeder lässt sich wie Henry PANCOAST kaufen.
Frederick L. HOFFMAN, der aus Deutschland in die USA eingewandert war und dort inzwischen einer der bekanntesten Statistiker ist, hat u.a. jahrelang für die Prudential Insurance gearbeitet. Er kann mit einer Fülle statistischer Daten aus allen Wirtschaftsbranchen die besondere Gefährlichkeit nicht nur der Asbestproduktion, sondern auch der Asbestverarbeitung belegen. HOFFMAN beschäftigt sich mit Themen, die wir heute mit dem Begriff "Public Health" umschreiben. Sein 458-seitiges Buch aus dem Jahr 1918 "Mortality from Respiratory Diseases in Dusty Trades" gibt es online (siehe Abbildung). Zuvor hat er andere Bücher geschrieben: "Mortality from Cancer Throughout the World (1915), "Fatal Accidents in Coal Mining" (1910).
Erste Folge von HOFFMAN's Veröffentlichung: Die Prudential Insurance versichert ab sofort keine Unternehmen mehr, die mit Asbest arbeiten.
Ganz im Gegensatz zur größten aller US-amerikanischen Versicherungen, der Metropolitan Life Insurance Company, kurz MetLife.
Sie entwickelt einen Mehrstufenplan, um auf der einen Seite Industriekunden zu aquirieren oder von Prudential zu übernehmen, auf der anderen möglichst selten für Entschädigungen in Anspruch genommen zu werden:
Stufe 1 besteht im Aufbau des eigenen Image als relevante Autorität in Sachen Gesundheitsfragen. In einer Stufe 2 sichert sie sich die Unterstützung bekannter Mediziner in einem losen Netzwerk; sie sollen dann in Gerichtsverfahren als Zeugen bzw. Gutachter für MetLife aussagen. Beispielsweise wird der Röntgenologe PANCOAST dazu gehören. Als Stufe 3 will man eigene wissenschaftliche Studien durchgeführen, um mit allen drei Strategien zusammen letztlich - Stufe 4 - Einfluss nehmen zu können auf die politischen Entscheidungsprozesse.
Das ist der Plan. Und so wird er auch ab 1924 umgesetzt (ausführlich unter Asbest in den USA: Fake Science und ein Whistleblower).