
Lisa HASE zwischen Zahnschmerz und Justiz
Über Qualität in der Dentistenbranche und im Zahnklinikum Göttingen. Über Richter am Landgericht Göttingen, die hartnäckigen Klägern, die auf ihr Recht hoffen, am liebsten die "Prozessfähigkeit" abstreiten würden. Und über Gutachter, die ihnen zu Diensten sind und die vor allem "in zweifelhaften ... Fällen in Erscheinung treten", wie eine Zeitung schrieb.

Zwischen Zahnschmerzen und Justiz: ein Problemaufriss
Was macht man, wenn man 'Pech' hat und man mehrere oder viele Zahnärzte konsultieren muss, von denen fast alle Fehler machen - kleinere und größere? Und man sich deswegen dagegen wehren möchte? Muss man sich dann vor Gericht psychiatrisch begutachten lassen? Damit die Richter die "Prozess-Fähigkeit", (gemeint: den Geistes-Zustand) überprüfen können? Anstatt sich mit den Fehlern auseinander zu setzen? Wie sieht es überhaupt mit der Fehlerkultur im Zahnarztgewerbe aus? Ein Fallbeispiel aus der "Universitätsstadt Göttingen". Das noch immer nicht zu Ende ist.
weiterlesen
Odyssee einer medizinischen und juristischen Leidensgeschichte: der Fall Lisa HASE
Verlust mehrerer Zähne, Schmerzen jahrelang, Berufsunfähigkeit deswegen, Gerichtsprozesse und die Aufforderung der Justiz, sich auf den Geisteszustand hin überprüfen zu lassen, dies sind nur einige Stationen im Leben bzw. der unfreiwilligen Odyssee von Lisa HASE
weiterlesen
Lisa HASE's Odyssee vor dem Göttinger Landgericht
Nach 11 bzw. 7 Jahren seit Beginn der beiden Schadensersatzprozesse bequemen sich die Richter am Landgericht Göttingen, einen (aller)ersten Beweistermin anzusetzen. Ihr Versuch, die Klägerin juristisch aus dem Verkehr zu ziehen, hat nicht geklappt. Hier die Odyssee von Lisa HASE vor dem 'Hohen Gericht'
weiterlesen
Geistesgestört? Unfähig, einen Prozess zu führen?
Wer sich vor und für ein Gericht auf seinen Geisteszustand überprüfen lassen muss, hat nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Entweder beugt man sich oder man verliert. Weil dies die „Würde“ des Menschen berühren kann, sind dem – eigentlich – Hürden gesetzt. Nicht so in Göttingen.
weiterlesen
Ein Gutachter namens Dr. med. Uwe-Christian RUTETZKI
der "immer wieder in zweifelhaften Betreuungsfällen in Erscheinung tritt", hatte die Kreiszeitung 2006 über ihn geschrieben. Jetzt soll er Lisa HASE auf die Prozessfähigkeit hin überprüfen. Einblick in zwei andere Fälle, in denen Dr. Christian RUTETZKI aus Winsen/Luhe auf richterliches Geheiß hin agierte
weiterlesen
Die Richter und ihr Gutachter RUTETZKI
Als "unzurechnungsfähig" deklariert zu werden, kann den sozialen Tod bedeuten. Man kommt praktisch nie mehr heraus aus dieser sozialen Falle. Im vorliegenden Fall ist es gelungen: knapp. Und nur mit einem schlagkräftigen Gegengutachten eines renommierten Experten.
weiterlesen



Was man inzwischen über Qualitätsdefizite in der Zahnheilkunde weiß
Eine kleine Zusammenstellung
weiterlesen
Online am: 15.09.2015
Aktualisiert am: 17.12.2015
Inhalt:
Lisa HASE zwischen Zahnschmerz und Justiz
- Zwischen Zahnschmerzen und Justiz: ein Problemaufriss
- Odyssee einer medizinischen und juristischen Leidensgeschichte: der Fall Lisa HASE
- Lisa HASE's Odyssee vor dem Göttinger Landgericht
- Geistesgestört? Unfähig, einen Prozess zu führen?
- Ein Gutachter namens Dr. med. Uwe-Christian RUTETZKI
- Die Richter und ihr Gutachter RUTETZKI
- Warum Geschädigte schweigen
- Fehlende Aufklärung
- Fehlerkultur in der Zahnklinik Göttingen
- Was man inzwischen über Qualitätsdefizite in der Zahnheilkunde weiß
Tags:
Gesundheit | Göttingen | Gutachter | Justiz | Niedersachsen | richterliche Willkür | Schweigekartell | Zahnmedizin