
Waffenrepublik Deutschland
Inzwischen sind wir weltweit zum drittgrößten Exporteur von tödlichen Waffen aufgestiegen. Waffen u.a. nach Saudi-Arabien. Aber nicht nur dorthin.

Waffenexporteur Deutschland
Den Hinterbliebenen des Amoklaufs von Winnenden ist die gnadenlose Brutalität, die von Waffengebrauch ausgehen kann, schmerzlich bewusst geworden. Auch in Erfurt wurde durch Waffenmissbrauch eines Einzelnen ein beispielloses Blutbad angerichtet. Solche Vorkommnisse haben inzwischen mehr Tote gefordert als die Morde der RAF in den 70er Jahren. Und nicht nur hierzulande sterben Menschen durch deutsche Waffen. Auch in Gebieten wie in Kairo, Kurdistan oder anderso kommen Zivilisten durch Waffen „Made in Germany“ ums Leben. Waffen, Waffenproduktion, Waffenexport - das ist für viele Bürger kein nennenswertes Thema - über Waffenbesitz wird in den USA debattiert. Vierzehn Volontäre der Süddeutschen Zeitung haben sich 2012 dieses Themas angenommen. Sie zeigen in einem Wochenend-Spezial alle Fassaden des deutschen Waffengebrauchs auf.
weiterlesen
Wie die Sonderausgabe "Die Waffenrepublik" entstanden ist
Die Deutschen stellen sich gerne als eines der friedfertigsten Völker der Welt dar. Gleichzeitig ist Deutschland aber einer der größten Waffenexporteure und bildet seit 50 Jahren ausländische Soldaten aus. Wie passt das eigentlich zusammen? Diese Frage stand am Anfang unserer Diskussionen, zu welchem Thema die Volontäre der Süddeutschen Zeitung 2012 eine Sonderausgabe des SZ-am-Wochenende produzieren könnten.
weiterlesen
Das SZ-Spezial als PDF und im Originallayout
Das komplette Spezial im Original als PDF zu lesen
weiterlesen
Wer sich sonst mit dem Thema Waffen und Waffenexporte auseinandersetzt
Eine Zusammenstellung relevanter Akteure, die sich gegen Waffenproduktion und Exporte engagieren, sowie wichtige Veröffentlichungen dazu in den Medien.
weiterlesen
Online am: 06.05.2013
Aktualisiert am: 04.01.2016
Inhalt:
- Waffenexporteur Deutschland
- Wie die Sonderausgabe "Die Waffenrepublik" entstanden ist
- Das SZ-Spezial als PDF und im Originallayout
- Wer sich sonst mit dem Thema Waffen und Waffenexporte auseinandersetzt
Tags:

Auszeichnungen:
"Wächterpreis der Tagespresse" 2013
Andere über Waffen und Exporte
Die beiden aktuellsten und wichtigsten Bücher:
- Jürgen GRÄSSLIN (2013): Schwarzbuch Waffenhandel
- Daniel HARRICH, Jürgen GRÄSSLIN u.a. (2015): Netzwerk des Todes
Mehr im Kapitel Wer sich sonst mit dem Thema Waffen und Exporte auseinandersetzt.