
Pauschales Versagen
Eigentlich zum Zwecke der Kostendämpfung ausgedacht entwickelt sich die Fallpauschale immer mehr zu einer Gelddruckmaschine für Krankenhäuser: durch sinnlose, aber besser bezahlte Operationen als eigentlich notwendig.

Kliniken sanieren sich mit sinnlosen Operationen - ein Überblick
Das deutsche Gesundheitswesen ist krank. In den letzten Jahren hat es sich in eine Richtung entwickelt, die immer gesundheitsgefährdender wird und zur Folge hat, dass alle unzufriedener sind.
weiterlesen
Das Making-of der Geschichte
Pia Heinemann beschreibt, wie es dazu kam, ihre mit dem Wächterpreis dotierte Reportage über das kranke Gesundheitssystem zu schreiben. Und welche Reaktionen sie nach der Veröffentlichung bekam.
weiterlesen
Die Chronologie der Gesundheitspolitik
Im deutschen Gesundheitswesen kam es schon häufig zu Reformen. Sie sollten das System verändern und verbessern. Eine Chronologie.
weiterlesen
Pressespiegel Fallpauschale
Hier ist chronologisch aufbereitet, wann welche Medien über die Themen Fallpauschalen, Probleme im Krankenhauswesen und den Finanzdruck berichteten.
weiterlesen

Interviews mit Experten und Betroffenen
Hier erzählen Menschen, deren Beruf von der Fallpauschale betroffen ist, ihre Sicht der Dinge.
weiterlesen
Online am: 03.05.2016
Aktualisiert am: 20.04.2016
Inhalt:
- Kliniken sanieren sich mit sinnlosen Operationen - ein Überblick
- Das Making-of der Geschichte
- Die Chronologie der Gesundheitspolitik
- Pressespiegel Fallpauschale
- Das ist die Fallpauschale
- Interviews mit Experten und Betroffenen
Tags:
DIE WELT | Gesundheit | Gesundheitswesen | Medizin | Reportage | Welt am Sonntag (WamS)

Auszeichnungen:
"Wächterpreis der Tagespresse" 2016