
ABC der Akteure im Fall Holger SPRENGER
ADELT, Bruno
Vorstand – Ressort Finanzen, Controlling und Rechnungswesen
AHRENS, Rainer
Entwicklungsabteilung Wolfsburg; erhielt von SPRENGER eine Email mit einer seiner Erfindungen
AHRENS, Thomas
Abteilung EZP – VW Patentabteilung, Attestierte für VW gegenüber dem Patent- und Markenamt, dass SPRENGERs Erfindungen keine „patentfähigen Erfindungen“ sind
ANDERS, Dieter
Generalstaatsanwalt am OLG Frankfurt am Main
ASTALOSCH, Jörg
PIECHS Büroleiter und persönlicher Assistent
BÄHRSCH, Volkmar
Revisionsmitarbeiter (in Wolfsburg)
BARTENBACH, Kurt; Prof.
Rechtsanwalt von VW - in Sachen Arbeitnehmererfindungsrecht
BAUMANN, Alf
Kostenverantwortlicher bei DQ-250 prüft und kontrolliert die Projektgeldumbuchungen in 3 stelliger Millionenhöhe
BEUTLER, Rainer
Mitarbeiter bei VW in der Härterei , hat auch Probleme mit Vorstellung von Verbesserungsvorschlägen bei VW
BLAUE, Karl-Heinz
Leiter der Kostenstelle; hatte SPRENGER ganz zu Anfang bei erstem Verbesserungsvorschlag über den Tisch gezogen; ist Vorgesetzter u.a. von GÜNTER und war Vorgesetzter und Unterabteilungsleiter von SPRENGER mindestens in der Zeit 1986-1992
BÖRSTING, Katrin
Personalleiterin Kassel
CBH Rechtsanwälte
Kanzler CBH aus Köln; Anwälte BARTENBACH und FOCK
CLEANSTATE
Von SELENZ gegründeter Verein gegen Korruption
DEUMELAND, Andreas
Sekretär von PISCHETSRIEDER
DREYER, Gerstin
Richterin am Landgericht Braunschweig
EBERT
Staatsanwalt in Braunschweig, trifft sich mit FABIAN, FISCHER und GUNDLACH und gibt die belastenden Unterlagen an die Beschuldigten von VW weiter und lässt diese auch selbst prüfen
FABIAN, Frank; Dr.
Syndikus Rechtsabteilung VW
FOCK, Soenke; Dr.
Rechtsanwalt von VW - in Sachen Arbeitnehmererfindungsrecht
FISCHER, Arno
Wirtschaftsprüfer, VW-Abt. Konzernrevision, war in Kassel mit dabei, hat im Hotel Schäferberg Unterlagen von SPRENGER bekommen – wurde 3 Mal im VW Prozess vernommen
GANNINGER, Michael
Leiter der Rechtsabteilung und Chefsyndikus (Chefverteidiger vor Gericht) der Volkswagen AG – Platzhirsch in Braunschweig
GAUL, Michael
Aufsichtsratsmitglied – Vorstand von E.ON
GEBAUER, Klaus Joachim
Angeklagter im VW Prozess
GERMER, Aaron
Wirtschaftsprüfer in VW-Abt. Konzernrevision; war in Kassel mit dabei
GROB GmbH & Co.KG
Lieferant von VW - Anlagenhersteller aus Mindelheim, greift SPRENGERs Erfindungen auf
GÜNTHER, Achim
Mitarbeiter bei VW und Komplize von „MISTER 10 PROZENT“, lehnte 1988 SPRENGERS Verbesserungsvorschlag ab und reicht zusammen mit "MISTER 10 PROZENT" 1988 einen nahezu gleichen Vorschlag bei VW ein und kassierten die Prämie
GUNDLACH, Norbert
VW-Abt. Konzernrevision; ist Autor des Konzernrevisionsberichts - versuchte an SPRENGERs Datensammlung zu kommen
HAFERING, Lutz
Chef der VW-Abt. Einkauf in WOB unter GARCIA SANZ
HAHN
Steuerfahnder Braunschweig
HARTZ, Peter
Vorstandsmitglied – Arbeitsdirektor – Ressort Personal
JUNG, Hans-Manfred
Oberstaatsanwalt in Kassel
KAKALICK, Gerhard
Aufsichtsratsmitglied - Betriebsratsvorsitzender des VW-Werk Kassel und Ortsvorstand der IG-Metall in Kassel
KAPPICH, Ellen
Sekretärin von Thomas
KLENNER, Gerhard
Rechtsabteilung VW
KNATZ, Heiko
Planer Abt. 4-PKFG-6 plante die Montagelinie DQ-250 für 1.000 Einheiten, die SPRENGER auf 2.000 optimierte. Will nach 7 Jahren plötzlich Miterfinder von SPRENGERs Erfindungen sein
KÖHLER, Alexander
EDV-Mitarbeiter und Zeuge von Sprenger
Abt. KONZERNREVISION
dazu gehören u.a. B. REINECKE (Leiter, Autor/Revisionsbericht) sowie die Mitarbeiter, A. FISCHER, N. GUNDLACH, A. GERMER, H. SCHMIDT-MOLDENHAUER, R. KUSCHEL und H. SCHÖN die alle in Kassel mit dabei waren
KRAUSE, Johann A.
Lieferant von VW - Anlagenhersteller aus Bremen - gehört zur ThyssenKrupp AG
KROK
Steuerfahnder Braunschweig
KUBICKI, Wolfgang
Rechtsanwalt von GEBAUER
LEYENDECKER, Hans
Journalist der Süddeutschen Zeitung (SZ), Prozessbeobachter
LÖWENSTEIN, Erwin
Leiter VW-Werkschutz in Kassel
LSW Maschinenfabrik
Lieferant von VW - Anlagenhersteller aus Bremen, greift SPRENGERs Erfindungen an
MAERGNER, Hans-Christian
Werkleiter in Kassel 1993-1997; Vorgänger von THOMAS
MAINZER, Volker
Werkschutz Kassel
MARCINIAK
Leiter VW-Abt. Ideenmanagement und Vorschlagswesen
MAZEN, Manfred
Fertigungsleiter des Werkes in Kassel – Chef von TISCHLER
MIHR, Horst
Abteilungsleiter Schaltgetriebe in Kassel Vorgesetzter von BLAUE und GÜNTHER
MÜLLER, Andreas
Planer Abt. 4-PPA3 plante die Montagelinie für 240 VL-300 quattro Getriebe und will SPRENGERs Unterlagen haben
MÜLLER
Chefcontroller in Kassel - Controlling der Abt. 4-PKC
MISTER 10 PROZENT
(auch BLAUE, Karl-Heinz genannt), kassiert von seinen Untergebenen mindestens 10 Prozent der Prämien für deren Verbesserungsvorschläge
NEEF, Klaus; Prof.
VW Anwalt in Sachen Arbeitsrecht
NEUMANN, Horst
VW Personalvorstand
PFEIFFER, Knuth
Strafverteidiger – Rechtsanwalt von TISCHLER
PIECH, Ferdinand
Aufsichtratsvorsitzender
PISCHETSRIEDER, Bernd
Konzernchef/ Vorstandsvorsitzender (seine erste Hauptversammlung als Vorstandsvorsitzender war am 24.03.03; Motto „Transparenz“)
REINECKE, Bodo
Leiter der VW-Abt. Konzernrevision, ist Autor des Konzernrevisionsberichts
RÜDIGER, Peter
SPRENGERs Abteilungsleiter von 1992 bis 1994, distanziert sich von den Machenschaften von BLAUE und GÜNTHER
SCHMERBACH
Mindestens im Zeitraum 1990-1992 Leiter der Abt. Verbesserungsvorschlagswesen
SCHMIDT-MOLDENHAUER, Horst
SPRENGER soll Emails, in denen er sein Costbook weitergeben hatte, an SCHMIDT-MOLDENHAUER von der Konzernrevision schicken, der zu der Datenlöschung ermitteln will
SELENZ, Hans-Joachim; Prof.
Wirtschaftsethiker, Autor Schwarzbuch VW - Holt SPRENGERs Unterlagen von der Staatsanwaltschaft Braunschweig ab
SPRENGER, Holger
Hauptakteur; Mitarbeiter und Belegschaftsaktionär, erst Meister im Getriebewerk in Kassel/Baunatal, dann Planer, und stellvertretender Abteilungsleiter
THOMAS, Wolfram
Werkleiter in Kassel 1997 - 2002; Vorgänger von WEISSNER
THYSSENKRUPP EGM
Lieferant von VW - Anlagenhersteller aus Langenhagen, greift SPRENGERs Erfindungen an
TISCHLER, Jürgen
Ab 1994 Abteilungsleiter der Abt. Automatikgetriebe und Vorgesetzter von SPRENGER – wird in 2002 Getriebebauleiter
VOLKERT, Klaus
Betriebsratsvorsitzender - Konzern- und Gesamtbetriebsrat
WALCHER
Leitender Oberstaatsanwalt in Kassel, Empfänger von SPRENGERS Strafantrag gegen VW
WATERMEIER, Hans-Joachim
Abteilungsleiter, in dieser Funktion aber Untergebener von TISCHLER; SPRENGER war WATERMEIERs Vertreter
WEISSGERBER, Folker
Vorstandsmitglied – Ressort Produktion
WEISSNER, Rüdiger; PROF.
Werkleiter in Kassel 2002 - 2005 - Nachfolger von Thomas
WESNER, Ekkehardt
Aufsichtsratsmitglied – Prokurist von VW
WESTERKAMP, H.
Verstorbener Bereichsleiter, gab GÜNTHER angeblich 1988 mündliche Bauanweisung für technische Vorrichtung, mit der eine vollautomatische Getriebemontagelinie auch beim Ausfall der Steuerung eine Roboterstation weiterlaufen kann, für die GÜNTHER mit BLAUE die Prämie kassierten
WINTERKORN, Martin
Vorstandsmitglied – Vorstandvorsitzender Audi AG
Wulff, Christian
Aufsichtsratsmitglied – Ministerpräsident Niedersachsen (CDU)
ZYPRIES, Brigitte
Bundesjustizministerin (SPD) – hält sich nicht für zuständig
(CB, KK)
Online am: 14.11.2015
Inhalt:
Whistleblower Holger SPRENGER und VW. Wie der Autokonzern mit engagierten Mitarbeitern umgeht
- Ein Überblick über die ganze Geschichte: Holger SPRENGER und VW
- Holger SPRENGER bei VW - eine lange Chronologie
- Holger SPRENGER & Ferdinand PIECH
- Hauptversammlung 2003: Holger SPRENGER & Ferdinand PIECH
- VW vs. Holger SPRENGER - Chronologie Teil 2: Gerichtsprozesse und Ermittlungsbehörden
- ABC der Akteure im Fall Holger SPRENGER
- VW - eine Lustreisen- und Skandalchronologie
- Das Puff- und Lustreisen-ABC von VW
- VW-Bildergalerie
- Autokonjunkturen bei VW
Tags:
Arbeitsgericht | Betrug | Courage | Korruption | Kündigung | Machtmissbrauch | Missmanagement | Mobbing | Niedersachsen | Vetternwirtschaft

Whistleblower
Dies ist die Geschichte eines Whistleblowers