
Natur und Umwelt
Ohne die gibt es kein Leben. Ein menschliches erst recht nicht. Und deswegen sollten wir sorgsam damit umgehen. Um auch morgen menschlich leben zu können.
Online am: 01.09.2014 | Aktualisiert am: 12.10.2016
Das Müllionending - Wie Greenpeace den Giftmüllexport bezwang
Als sich mit dem Fall des Eisernen Vorhangs ab 1990 die Grenzen für die Menschen öffneten, eröffnete dies auch gleichzeitig neue 'Absatzmärkte' für bestimmte Branchen. Z.B. für die Giftmüllbranche. Musste man hierzulande giftige Stoffe kostspielig 'entsorgen', so ging dies fortan ganz billig und einfach in den neu zugänglichen Ländern. Z.B. in Rumänien. Dort wusste man teilweise auch garnicht, wie giftig diese Produkte waren. Greenpeace hatte schnell Alarm gegeben. Aber nicht nur. Um dem schwerfälligen Politik-, Verwaltungs- und Zollapparat in den Ländern ein wenig auf die Sprünge zu helfen, hatten die Umweltaktivisten sich einiges einfallen lassen. Sie hefteten sich an die Spur von 2.000 giftigen Fässern. Und starteten eine gigantische Kampagne. Erfolgreich. Am Ende der langen und vielen Aktionen stand das internationale Baseler Abkommen: Giftmüllexporte sind seither verboten. Wir rekonstruieren, wie einfalls- und erfolgreich Greenpeace dabei vorgegangen ist.
weiterlesen
Geschichten zu diesem Thema auf der Weltkarte ansehen:
Alle Themen im Überblick:
- Misswirtschaft & Machtmissbrauch
- Vetternwirtschaft und Selbstbedienung
- Geschichten aus Russland
- Es war einmal in Russland: mutige Journalisten - engagierte Medien
- Moldawien - Republik Moldau im Umbruch
- Kartelle und wirtschaftliche Macht
- Korruption und Bestechung
- Arglist, Täuschung und Betrug
- Whistleblower: Kurzportraits
- Abhören und Bespitzeln, Datenmissbrauch
- Banken, Geld und Finanzsystem
- Steuerhinterziehung, Steuergerechtigkeit und öffentliche Gelder
- Amtsschimmel, Bürokratie und Behördenwillkür
- Geheime Dienste & staatliche Macht
- Clans und Rocker
- Macht, Politik und Staatsapparat
- Zivilgesellschaft. Oder: Dem Politik-Apparat Politik Feuer unterm Hintern machen
- Justiz(versagen)
- Wissenschafts-Kriminalität
- Polizei + Sicherheit
- Arbeit und Lebensbedingungen
- Gesundheit und Leben: Lebensqualität
- Heizen, Energie und Politik
- Kabinenluft im Flugzeug: Gift im Flieger ?
- Arbeitsunfall und Berufskrankheit, Berufsgenossenschaft und Gutachter: Irrgarten der Gesetzlichen Unfallversicherung
- Aktion Bundestagswahl 2021 "Berufskrankheit": 50.000 Fälle = 100.000 Wählerstimmen
- Medizin und Pflege
- Kinder - (Aus)Bildung - unsere Zukunft
- Sport & Fairness
- History
- Rechtsradikalismus, Alt- und Neo-Nazis
- Fundamentalismus, Intoleranz und Religion
- Wohnen, Bauen und Kosten
- Natur und Umwelt
- Undercover & verdeckte Recherche
- Öffentlich-Rechtliches Fernsehen
- Wirtschaftsskandal & Umweltskandal
- ENGLISH