Anlässlich des Wahlsieges von Islamisten in Tunesien gibt die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo eine Sonderausgabe heraus "Scharia Hebdo". Als "Gastredakteur" zeichnet (satirischerweise) "Mohammed". Titel des Covers: "Wenn Ihr Euch nicht totlacht, gibt es 100 Peitschenhiebe!".
Kurz darauf werfen Unbekannte einen Brandsatz in das Redaktionsgebäude - alles brennt aus und wird verwüstet. Die Redaktion muss vorübergehend umziehen.
Doch die Redaktionsmannschaft von Charlie Hebdo gibt nicht auf. Rechtsextreme, Politiker, Wirtschaftsbosse und die Religionen bleiben nach wie vor satirische Zielscheibe des journalistischen Teams - trotz mehrfacher Todesdrohungen. Die Behörden gewähren daraufhin t.w. Polizeischutz.