Die Reaktionen
Auch alle anderen, die von LANDIS des Dopens beschuldigt werden, weisen alle Schuld von sich und stellen LANDIS als Lügner dar. Andy RIHS, Teamleiter vom Team PHONAK, in dem LANDIS von 2005 bis 2006 fuhr, spricht von „Lügen“ und einem „letzten tragischen Versuch“, öffentlich Aufmerksamkeit zu erlangen. Der Präsident der UCI, Pat McQUAID, bezeichnet LANDIS‘ Aussagen als „skandalös und bösartig“: „These guys coming out now with things like this from the past is only damaging the sport. If they’ve love for the sport they wouldn’t do it.“ Und ARMSTRONG: „Diese Anschuldigungen sin des nicht wert, kommentiert zu werden. Ich verschwende nicht meine Zeit.”
Allerdings: Es gibt auch einige Unterstützer. Zum Beispiel der ehemalige dreimalige Tour de France-Sieger Greg LeMOND: „I believe most of Floyd Landis‘ statements regarding the systematic corruption in professional cycling …. support Floyd in his attempt to freee himself from his past.“
Auch die WADA sieht das Geständnis positive: “WADA is aware of the serious allegations made by MR Landis. We are very interested in learning more about this matter.” Ebenso stellt sich auch der ARMSTRONG-Gegner Frankie ANDREU auf die Seite von LANDIS und HAMILTON: „Mich hat grundsätzlich nichts überrascht. Nur weil sie in der Vergangenheit gedopt und gelogen haben, muss man sie jetzt nicht als Lügner ansehen. Aber das ist ja Armstrongs Argument: Sie haben gedopt, sind nicht glaubwürdig!“
Die Folgen
Mit seinem Geständnis gibt LANDIS offen zu, gedopt und gelogen zu haben. Auch nach der Aberkennung des Tour-de-France-Siegertitels und nach seiner ‚Verurteilung‘. Bei vielen seiner Fans und Gönnern, die z.B. für seinen Fond gespendet haben, macht sich Enttäuschung breit. LANDIS würde das Geld zurückzahlen, wenn er könnte.
Bedeutender sind die Auswirkungen auf den ‚sauberen Radsport‘ und die Doping-Mentalität in der Szene. Denn jetzt wird die USADA aktiv und leitet eigene Ermittlungen ein. U.a. gegen Lance ARMSTRONG. Ein Jahr nach LANDIS‘ Geständnis folgen weitere belastende Aussagen, z.B. von Tyler HAMILTON (am 20.05.2011). Im Verfahren gegen ARMSTRONG wird LANDIS 2012 Kronzeuge der USADA. Am Ende dieses Verfahrens wird ARMSTRONG überführt. Und alle sieben Tour de France-Titel aberkannt. Lesen Sie dazu die Chronologie einer Betrugsstrategie.
Whistleblower Floyd LANDIS: „I just want to feel better. I want to be OK with myself. I don't have any more desire to protect anybody, including myself. I want to sleep at night. If you ask me a question, I get to tell the facts and I can walk away feeling better about myself. I had not had that in a long time.“
Über das Stichwort Whistleblower erfahren Sie mehr unter www.ansTageslicht.de/Whistleblower
(JH)