
Der Ehrenämterkönig von Passau
Hier ein Ehrenamt, dort eins und nochmal eines dazu: der Landrat von Passau kassierte überall ab. Bis er in der Versenkung verschwand.

Der "Ehrenämterkönig" von Passau: ein Überblick über die Geschichte
Es war einmal in Niederbayern ein König. Der 'regierte' in Passau, wo er sehr viele Ehrenämter innehatte. Deshalb nannte man ihn auch den „Ehrenämterkönig“. Doch der König, der für seine Tätigkeiten Anerkennung genoss, handelte nicht immer redlich: Er hinterging seine ‚Untertanen’, kassierte ab und bedrohte jeden, der kritische Fragen stellen oder ihm in die Quere kommen wollte. Bis zwei Reporter der Passauer Neuen Presse (PNP) kamen, die keine (Ehr)Furcht zeigten. Sondern zu recherchieren begannen. Nach kurzer Zeit gab es keinen König mehr.
weiterlesen
Das Making-of Der "Ehrenämterkönig"
Das ist selten, aber hilfreich: Wenn ein Lokalredakteur neun Jahre lang als Kriminalkommissar einschlägige Erfahrungen sammeln konnte. Jörg KLOTZEK berichtet, wie er vorgegangen ist.
weiterlesen
Lokaljournalismus: kritische Berichterstattung im Kreuzfeuer
„...für den kleinen Reporter in einer kleinen Stadt ist die Erfüllung der Wächter-Funktion mit einem großen persönlichen Risiko verbunden. Er habe es doch ein wenig schwerer als der Kollege in der Großstadt....“ Das sagte mal Horst BAUER 1996, der lange Mitglied und auch Vorsitzender der Wächterpreisjury war.
weiterlesen
Ehrenämterkönig: eine Verpflechtungsgrafik
Klicken Sie auf die Infobuttons in der Grafik und erfahren Sie mehr über den "Ehrenämterkönig", die Selbstvergaben und seine hohen Einnahmen.
weiterlesen
Online am: 05.05.2006
Aktualisiert am: 07.01.2016
Inhalt:
- Der "Ehrenämterkönig" von Passau: ein Überblick über die Geschichte
- Das Making-of Der "Ehrenämterkönig"
- Lokaljournalismus: kritische Berichterstattung im Kreuzfeuer
- Ehrenämterkönig: eine Verpflechtungsgrafik
- Ehrenämterkönig: ABC der Akteure
Tags:
Parteienfilz | Bayern | CSU | Passau | Passauer Neue Presse (PNP) | Vetternwirtschaft | Selbstbedienung

Auszeichnungen:
"Wächterpreis der Tagespresse" 2006