
Fundamentalismus, Intoleranz und Religion
Fast jede Religion beansprucht exklusive Allgemeingültigkeit. Bedeutet logischerweise:
- Die einzig ‘wirkliche’ Religion kann es nicht geben.
- Toleranz heißt das erste Gebot, wenn es nicht zu ständigen Auseinandersetzungen kommen soll.
Das ist dann auch unser Credo: Respekt vor jedem anderen, der friedlich sein Leben nach seiner eigenen Art führen möchte.
Alles, was Sie auf dieser Site dazu finden, lässt sich zentral aufrufen unter www.ansTageslicht.de/Religion.
Online am: 13.12.2023 | Aktualisiert am: 14.12.2023
Terror gegen Israel
Terror ist durch nichts zu rechtfertigen. Weder mit der allein "richtigen" Religion oder blinder Hass gegenüber einer ethnischen Herkunft. Trotzdem ist dieses Phänomen weltweit präsent. Ein Land trifft es besonders. Und der Terror begann auf deutschem Boden. Vor 1945 und nach 1960.
weiterlesen
Online am: 17.06.2021 | Aktualisiert am: 07.07.2021
Der Sektenmord von Hanau:"Wie starb Jan H.?"
Ein vierjähriger Junge stirbt 1988 in Hanau unter ungeklärten Umständen – und der Fall droht, in Vergessenheit zu geraten. Erst die intensiven Recherchen von Gregor Haschnik von der Frankfurter Rundschau fördern ab 2014 immer mehr Hinweise auf ein schreckliches Verbrechen im Umfeld einer sektenähnlichen Gruppierung zu Tage. Der Erstickungstod des kleinen Jungen wird aufgerollt und mündet 2020 in einem aufsehenerregenden Mordprozess gegen die Führerin der Gruppe, Sylvia D.: „Wie starb Jan H.“ ist eine erschütternde Geschichte über blinden religiösen Gehorsam, Gewalt und Behördenversagen mitten in Deutschland.
weiterlesen
Online am: 04.05.2014 | Aktualisiert am: 04.11.2015
Katholische Kirche und "Pille danach"
Wer medizinisch gesehen in Not gerät, dem müssen Ärzte helfen. So sieht es der Hippokratische Eid vor. In Katholischen Krankenhäusern indes wurden vergewaltigte Frauen abgewiesen, wenn sie die "Pille danach" haben wollten. So gebietet es die Katholische Glaubenslehre. Vorfälle im Jahr 2013 im Erzbistum Köln, die der Kölner Stadtanzeiger aufgegriffen hatte, entfachten eine öffentliche Diskussion. Auch innerhalb der Kirchenhierarchie. Innerhalb von sechs Wochen änderte die Kirche ihre Meinung: Jetzt darf in Vergewaltigungsfällen entsprechend beraten und geholfen, sprich die "Pille danach" verabreicht werden. Die Recherchen und Veröffentlichungen wurden 2014 mit einem "Wächterpreis der Tagespresse" ausgezeichnet.
weiterlesenOnline am: 20.09.2013 | Aktualisiert am: 26.11.2024
Drei Religionen
Wenn jede Religion den Alleingültigkeitsanspruch erhebt, kann das nur eines bedeuten: Zumindest liegen mehr als eine falsch. Vorausgesetzt, dass es tatsächlich nur 'eine einzig wahre' Religion geben sollte. Wir gehen den gemeinsamen Wurzeln der drei großen Religionen nach sowie ihren Unterschieden: Judentum, Christentum und Islam. Und fragen, wie tolerant sie z.B. gegenüber Minderheiten sind.
weiterlesen
Online am: 05.05.2003 | Aktualisiert am: 18.11.2015
Schulbuchskandal und Engelwerk in Auerbach
Wenn Biologiebücher in der Schule beim Thema menschliches Leben erst mit der Geburt auf Seite 15 anfangen, dann stimmt etwas nicht. Genau das war der Fall über mehrere Jahre in einer Realschule im Bayerischen, genauer: im oberpfälzischen Auerbach, einem kleinen Städtchen von nicht einmal 10.000 Einwohnern. Und dort in einem Kloster - eine Einrichtung der „Kongregation der Schulschwestern von Unserer Lieben Frau“. Als der Nordbayerische Kurier zu recherchieren und berichten begann, änderte sich einiges.
weiterlesenOnline am: 01.07.2005 | Aktualisiert am: 29.11.2015
Islamismus in Deutschland: die König Fahd-Akademie
Fundamentalismus und Radikalismus in einer religiösen Exklave, der saudi-arabischen König-Fahd-Akademie in Bonn, in der muslismische Kinder und jugendliche in die Schule gehen. Journalisten der panorama-Redaktion (NDR) besuchen mit verdeckter Kamera einen Gottesdienst und dokumentieren das, was der amtierende "Hass-Prediger" von sich gibt. Der wird daraufhin entlassen. Und verklagt panorama.
weiterlesenOnline am: 01.07.2008 | Aktualisiert am: 05.12.2015
Moscheebau in Deutschland
"Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland". Zumindest offiziell seit 2010, als Ex-Bundespräsident Christian WULFF diesen Ausspruch tat. Im Grundgesetz ist zudem die Rede von Religionsfreiheit. So gesehen müsste es selbstverständlich sein, dass hierzulande unterschiedliche 'Gotteshäuser' entstehen (können). So ist es allerdings noch nicht ganz: Es existieren immer noch Unverständnis und teilweise Widerstände. Trotzdem werden auch in Deutschland Moscheen gebaut.
weiterlesen
Geschichten zu diesem Thema auf der Weltkarte ansehen:
Alle Themen im Überblick:
- Misswirtschaft & Machtmissbrauch
- Vetternwirtschaft und Selbstbedienung
- Geschichten aus Russland
- Es war einmal in Russland: mutige Journalisten - engagierte Medien
- Kartelle, Clans und (wirtschaftliche) Macht
- Korruption und Bestechung
- Arglist, Täuschung und Betrug
- Whistleblower: Kurzportraits
- Abhören und Bespitzeln, Datenmissbrauch
- Banken, Geld und Finanzsystem
- Steuerhinterziehung, Steuergerechtigkeit und öffentliche Gelder
- Amtsschimmel, Bürokratie und Behördenwillkür
- Geheime Dienste & staatliche Macht
- Kriminelle Clans und Rocker
- Macht, Politik und Staatsapparat
- Zivilgesellschaft. Oder: der Politik einheizen.
- Justiz(versagen)
- Wissenschaft und Wissenschaftskriminalität
- Polizei + Sicherheit
- Arbeit und Lebensbedingungen
- Gesundheit und Leben: Lebensqualität
- Heizen, Energie und Politik
- ENGLISH
- Kabinenluft im Flugzeug: Gift im Flieger ?
- Arbeitsunfall und Berufskrankheit, Berufsgenossenschaft und Gutachter: Irrgarten der Gesetzlichen Unfallversicherung
- Medizin und Pflege
- Kinder - (Aus)Bildung - unsere Zukunft
- Sport & Fairness
- History
- Rechtsradikalismus, Alt- und Neo-Nazis
- Fundamentalismus, Intoleranz und Religion
- Wohnen, Bauen und Kosten
- Undercover & verdeckte Recherche
- Journalisten + Medien(system): Recherchen & Berichterstattung