Rechtsradikalismus, Alt-Nazis und Neo-Nazis
Der rechte Rand unserer Gesellschaft wird auffallend größer und nationale Ziele - t.w. auch 'völkische' Werte - geraten immer mehr in den Vordergrund. Das läuft der zunehmenden Öffnung und Internationalisierung der Menschen weltweit im Informationszeitalter völlig zuwider. Politische Lösungen gibt es derzeit wenige. Und wo doch, werden sie teilweise wieder durch die Politik konterkariert. Allerdings: Die Zivilgesellschaft und auch die Medien halten dagegen.
Diese Site mit all ihren Geschichten können Sie direkt aufrufen und verlinken unter www.ansTageslicht.de/rechtsradikal.
Online am: 07.07.2022 | Aktualisiert am: 18.07.2022
Rechtsradikale Beamte in der Bundestagspolizei
Im Deutschen Bundestag, der Herzkammer der parlamentarischen Demokratie, rechtsradikale Polizisten? Die den Pulsschlag des Parlaments bewachen sollen? Die taz hat die Existenz solcher Leute entlarvt. Und einiges verändern können.
weiterlesenOnline am: 04.05.2016 | Aktualisiert am: 18.07.2022
PEGIDA: neuer bürgerlicher Rassismus
Im Oktober 2014 erschien PEGIDA zum ersten Mal auf den Straßen Dresdens. Mit dem „Abendspaziergang“ an einem Montag machten Demonstranten um Lutz BACHMANN auf sich aufmerksam. Niemand ahnte zu dem Zeitpunkt, dass aus dieser ersten friedlichen Demonstration eine Bürgerbewegung werden würde, die durch Gewaltbereitschaft, Hasstiraden, Volksverhetzung und Rassismus für Furore sorgen würde.
weiterlesenOnline am: 21.03.2008 | Aktualisiert am: 19.02.2023
Ausländerhass - Der Fall Noel MARTIN
Fremdenfeindlichkeit und brutale Gewalt von Rechts passen nicht zu einer Gesellschaft, die sich demokratisch, tolerant und weltoffen gibt. Trotzdem ist Ausländerhass weit verbreitet. Wir dokumentieren hier den Fall eines britischen Bauarbeiters, der - aus Jamaika stammend - wenige Kilometer vor Berlin 1996 zum Krüppel wurde: Noel MARTIN. Jugendliche hatten ihn in seinem Auto verfolgt, überholt und dabei einen großen Stein durchs Seitenfenster geworfen. Noel MARTIN verlor die Kontrolle über seinen Wagen und krachte gegen einen Baum. Die Polizei begann erst 4 Wochen danach zu ermitteln: Nachdem die taz, die tageszeitung einen ausführlichen Bericht veröffentlicht hatte.
weiterlesenOnline am: 03.05.2008 | Aktualisiert am: 20.08.2015
"Man muss nicht alles sehen". Wie 3 staatliche Neo-Nazi-Bekämpfer kaltgestellt wurden
"Hingucken" heißt das Motto der Landesregierung in jenem Bundesland, das an der Spitze der Statistik rechter Gewalttaten steht: Sachsen-Anhalt. "Man muss nicht alles sehn!" erklärt der Dessauer Polizeivizepräsident drei Staatsschützern, die bisher sehr erfolgreich waren in ihrem Kampf gegen "rechts". Dem Polizeichef tut seine Äußerung und seine Meinung keinen Abbruch. Die 3 Staatsschützer hingegen, die sich aktiv engagiert haben, müssen ihre Dienststelle verlassen und werden degradiert. Bis heute.
weiterlesenOnline am: 02.02.2013 | Aktualisiert am: 24.08.2020
Opferrenten für Kriegs- und Naziverbrecher
Renten für Naziverbrecher aus deutschen Steuergeldern. Holocaust-Überlebende erhalten nichts. John GOETZ und Volker STEINHOFF decken 1993 diese Ungerechtigkeiten in Lettland auf. Nach jahrelangen Recherchen bewirken sie mit drei weiteren Beiträgen im Fernsehmagazin panorama und internationalem Druck die Änderung des Bundesversorgungsgesetzes. Jetzt erhalten ehemalige SS-Mitglieder keine Zusatzrenten mehr ...
weiterlesenOnline am: 04.05.2004 | Aktualisiert am: 18.07.2022
Sportidol Carl DIEM
Lange schaute man weg, wollte nichts wissen. Insbesondere in Würzburg, seiner Geburtsstadt. Doch DIEM war ein Nazi. Auch wenn man ihn nur als Sportler sehen wollte.
weiterlesenGeschichten zu diesem Thema auf der Weltkarte ansehen:
Alle Themen im Überblick:
- Misswirtschaft & Machtmissbrauch
- Vetternwirtschaft und Selbstbedienung
- Geschichten aus Russland
- Es war einmal in Russland: mutige Journalisten - engagierte Medien
- Moldawien - Republik Moldau im Umbruch
- Kartelle, Clans und (wirtschaftliche) Macht
- Korruption und Bestechung
- Arglist, Täuschung und Betrug
- Whistleblower: Kurzportraits
- Abhören und Bespitzeln, Datenmissbrauch
- Banken, Geld und Finanzsystem
- Steuerhinterziehung, Steuergerechtigkeit und öffentliche Gelder
- Amtsschimmel, Bürokratie und Behördenwillkür
- Geheime Dienste & staatliche Macht
- Clans und Rocker
- Macht, Politik und Staatsapparat
- Zivilgesellschaft. Oder: Dem Politik-Apparat Politik Feuer unterm Hintern machen
- Justiz(versagen)
- Wissenschaft und Wissenschaftskriminalität
- Polizei + Sicherheit
- Arbeit und Lebensbedingungen
- Gesundheit und Leben: Lebensqualität
- Heizen, Energie und Politik
- Kabinenluft im Flugzeug: Gift im Flieger ?
- Arbeitsunfall und Berufskrankheit, Berufsgenossenschaft und Gutachter: Irrgarten der Gesetzlichen Unfallversicherung
- Aktion Bundestagswahl 2021 "Berufskrankheit": 50.000 Fälle = 100.000 Wählerstimmen
- Medizin und Pflege
- Kinder - (Aus)Bildung - unsere Zukunft
- Sport & Fairness
- History
- Rechtsradikalismus, Alt- und Neo-Nazis
- Fundamentalismus, Intoleranz und Religion
- Wohnen, Bauen und Kosten
- Natur und Umwelt
- Undercover & verdeckte Recherche
- Öffentlich-Rechtliches Fernsehen
- Wirtschaftsskandal & Umweltskandal
- ENGLISH