Stuttgarter Reportagen
So nennen wir eine Serie von ausführlichen Artikeln, die von Michael OHNEWALD stammen, einst Redakteur der Stuttgarter Zeitung, inzwischen selbstständig als Freelance. Er hatte dort in jahrelanger Arbeit eine eigene Reportagen-Redaktion aufgebaut, deren Berichte große Akzeptanz erreichten: Reportagen auch über ganz normale Menschen - nicht nur über die VIP's. Wir dokumentieren einige Highlights:
Die Stuttgarter Reportagen im Überblick
Wir dokumentieren acht dieser Reportagen. Und wie man das mit "2,8" Redakteuren 5 mal die Woche schafft.
weiterlesenWie die Reportagenseite der Stuttgarter Zeitung entstand
Nichts kommt von allein. Bis eine große Tageszeitung eine ganze Seite täglich für Reportagen und ohne jegliche Anzeigen öffnet, bedarf es einiges an Engagement. Bei der Stuttgarter Zeitung hat es geklappt.
weiterlesenStuttgarter Zeitungsmarkt und Stuttgarter Modell: die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH)
2 sogenannte Kontrastzeitungen, die in ein- und demselben Verlag erscheinen: Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten. Die eine mehr überregional aufgestellt, die andere versteht sich als Regionalblatt. Zur Südwestdeutschen Medienholding gehört inzwischen auch die Süddeutsche Zeitung.
weiterlesen
Online am: 01.02.2011
Aktualisiert am: 24.01.2016
Inhalt:
- Die Stuttgarter Reportagen im Überblick
- Wie die Reportagenseite der Stuttgarter Zeitung entstand
- Stuttgarter Zeitungsmarkt und Stuttgarter Modell: die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH)
Tags:
Stuttgarter Zeitung | Reportage | Stuttgarter Reportagen | Michael OHNEWALD