
Nowaja Gaseta - die "Neue Zeitung" in Russland
Das Bild, auf dem Wladimir PUTINdiese Zeitung liest, ist kein Foto, sondern ein 'Gemälde'. Es hängt im Eingangsbereich der Redaktion. Und soll versinnbildlichen, dass die Nowaja Gaseta keine Lieblingszeitung der Herrschenden ist, aber irgendwie zur Kenntnis genommen werden muss. Dass sie (immer noch) existiert, hängt wohl auch damit zusammen, dass Mikhail GORBATSCHOW einer der Miteigentümer ist.

Was das viele "Neue" an der Nowaja Gaseta ist
Es ist eine vergleichsweise kleine Zeitung. Aber gelesen und zur Kenntnis genommen von den 'Großen' und Mächtigen sowie vom Staats- und Behörden-Apparat. Es ist eine für Russland absolut untypische Zeitung: harte Recherchen und gnadenlose Veröffentlichungen. Egal, um was es geht. Und ohne Rücksicht auf Niemanden. Ein Wunder, dass es die Nowaja Gaseta (noch) gibt. Das dürfte auch daran liegen, dass einer der Eigentümer Michael GORBATSCHOW heißt. Wir portraitieren dieses mutige Blatt. Und einige der mutigen Journalisten. Und nennen jene Journalisten, die bei ihrer Arbeit für die Zeitung ums Leben gekommen sind.
weiterlesen
Interview mit Nadezhda PRUSENKOWA / Nowaja Gaseta
Sie spricht hier für die gesamte Redaktion.
weiterlesen
Eine kleine Chronologie der NOWAJA GASETA
Seit über 20 Jahren hat sich die Zeitung behaupten können. In einem sehr schwierigen Umfeld. Dabei hat sie mehrere Journalisten verloren, die ihre Arbeit mit dem Leben bezahlen mussten. Darunter Anna POLITKOWSKAJA. Klein beigeben tun die Redakteure aber nicht.
weiterlesen
Online am: 01.03.2010
Aktualisiert am: 11.02.2016
Inhalt:
- Was das viele "Neue" an der Nowaja Gaseta ist
- Interview mit Nadezhda PRUSENKOWA / Nowaja Gaseta
- Eine kleine Chronologie der NOWAJA GASETA
- Interview mit Roman SHLEYNOV
- Stanislav MARKELOV - ermordeter Rechtsanwalt der Nowaja Gaseta
- Kleine Bilder-Galerie
- ЛАУРЕАТ: РОМАН ШЛЕЙНОВ
- Интервью
Tags:
Courage | Mord | Moskau | Pressefreiheit | Russland | staatliche Macht