, 11.11.2015
Online Beratung gegen Rechtsextremismus
Online Beratung gegen Rechtsextremismus
Die Online Beratung gegen Rechtsextremismus ist ein Projekt von Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. Es umfasst Informationen zum Thema Rechtsextremismus, über Initiativen und Beratungsstellen, Hilfestellungen, ob bestimmte Kleidungs- oder Musikstücke der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind, Beratungsangebote via E-Mail, Einzelchat und moderierte Gruppenchats für Eltern. Auf den Seiten der Online-Beratung befindet sich zudem eine ausführliche Auflistung mit Initiativen, Projekten und Beratungsstellen nach Postleitzahlen sortiert: www.online-beratung-gegen-rechtsextremismus.de/adressen.html
Online: www.online-beratung-gegen-rechtsextremismus.de und www.gegen-vergessen.de
Kontakt:
Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Stauffenbergstr. 13-14
D -10785 Berlin
Fon: 030 263978-3
Fax: 030 263978-40
E-Mail: info(at)gegen-vergessen(dot)de
Online am: 11.11.2015
Inhalt:
- Warum Noel MARTIN nicht weiterleben wollte
- Die taz-Reportage über Noel MARTIN
- Noel MARTIN: Chronologie aller Ereignisse
- Der panorama-Filmbericht über den Fall Noel MARTIN - 10 Jahre nach dem Vorfall
- Der Fall Noel MARTIN in einer Hörfunk-Reportage des rbb
- Aktionen + Institutionen gegen rechts: an wen man sich wenden kann
Tags:
Brandenburg | Justiz | Neonazis | rbb | Rechtsextremismus | taz, die tageszeitung

Auszeichnungen:
"Wächterpreis der Tagespresse" 1996