Religionen weltweit
Grobe Verteilung der beiden Weltreligionen: Christentum (blau) und Islam (grün)
Weltweit leben 33% Christen (davon 17% römisch-katholisch, protestantisch 6%, 4% Orthodoxe, Anglikaner 1%), 23% Muslime, 14% Hindus, 7% Buddhisten, 0,4% Sikhs, 0,2% Juden, 0,1% Baha'i, 11% andere Religionen, Nicht-Gläubige (Atheisten) 12%
Nordamerika: 79% Christen /1% Muslime / 6% andere / 12% nicht definierbar /
0,6% Zeugen Jehovas/ 0,6% Juden / 0,6% Mormonen / 0,3% Buddhisten
Kanada:
70% Christen
2% Muslime
12% andere
16% nicht definierbar
Vereinigte Staaten:
77% Christen
2% Juden
2% Mormonen
1% Zeugen Jehovas
1% Buddhisten
1% Muslime
3% andere
13% nicht definierbar
Mexiko:
90% Christen
1% Zeugen Jehovas
2% andere
7% nicht definierbar
_______________________________________________________________________________________________________________________
Südamerika: 93% Christen / 5% unbekannt / 2% andere / 0,1 % Zeugen Jehovas /
0,1% Juden
Venezuela:
98% Christen
2% nicht definierbar
Kolumbien:
90% Christen
10% nicht definierbar
Brasilien:
89% Christen
4% andere
7% nicht definierbar
Peru:
94% Christen
3% andere
3% nicht definierbar
Bolivien:
100% Christen
Chile:
87% Christen
1% Zeugen Jehovas
5% andere
7% nicht definierbar
Argentinien:
94% Christen
2% Juden
4% nicht definierbar
_______________________________________________________________________________________________________________________
Europa: 81% Christen / 5% Muslime/ 9% andere /6% unbekannt / 0,8% Juden
Nordeuropa:
83% Christen
2% Muslime
10% andere (Konfessionslose)
5% nicht definierbar
Osteuropa:
81% Christen
2% Muslime
2% Juden
12% andere
7% nicht definierbar
Südeuropa:
81% Christen
12% Muslime
5% andere
2% nicht definierbar
Westeuropa:
79% Christen
4% Muslime
1% Juden
8% andere
8% nicht definierbar
_______________________________________________________________________________________________________________________
Ozeanien:
64% Christen
2% Buddhisten
2% Muslime
2% andere
11% nicht definierbar
19% keiner Religion zugehörig
_______________________________________________________________________________________________________________________
Asien : 14% Christen / 23% Buddhisten / 39% Muslime /0.04% Lamaisten /1%
Shamisten/ 7% nicht definierbar/ 2% andere/ 4% Shitoisten/ 6% Hindus/ 1%
Naturreligionen/ 1% Juden
Nordasien:
14% Christen
25% Buddhisten
25% Lamaisten
9% Muslime
8% Shamanisten
19% nicht definierbar
Ostasien :
50% Taoisten/ Buddhisten
22% Shitoisten
12% Christen
1% Muslime
4% andere
11% nicht definierbar
Südasien:
44% Muslime
30% Hindus
22% Buddhisten
2% Christen
2% andere
Südostasien:
39% Buddhisten
24% Christen
22% Muslime
1% Hindus
6% Naturreligion
8% nicht definierbar
Vorderasien:
70% Muslime
22% Christen
4% Juden
3% Hindus
4% andere
Zentralasien:
86% Muslime
11% Christen
1% andere
2% nicht definierbar
Länder mit hohem religiös-ethnischen Konfliktpotential:
Thailand: 95% Buddhisten • 5% Muslime • 7% Christen
Burma : 89% Buddhisten • 4% Christen • 4% Muslime 1% Naturreligionen • 2% andere
Sri Lanka: 69% Buddhisten • 8% Muslime • 7% Hindus 6% Christen • 10% nicht definierbar
Indonesien: 86% Muslime • 9% Christen • 2% Hindus 3% nicht definierbar
China: 94% Atheisten • 4% Taoisten, Buddhisten und Christen • 2% Muslime
Russland: 22% Christen • 15% Muslime • 63% konfessionslos
Indien : 81% Hindus • 13% Muslime • 2% Christen 2% Sikhs
Pakistan: 96% Muslime • 4% Christen • 4% Hindus
Ägypten : 90% Muslime • 9% Koptische Christen • 1% sonstige Christen
Jordanien : 92% Muslime • 6% Christen
Libanon: 60% Muslime • 39% Christen
Syrien : 80% Muslime • 10% Christen
Israel : 76% Juden • 17% Muslime • 2% Christen
_______________________________________________________________________________________________________________________
Afrika: 41% Muslime / 10 % Naturreligionen /48 % Christen / 1% andere
Nordafrika:
97% Muslime
1% Christen
1% Juden
1% andere
Westafrika:
60% Muslime
25% Christen
13% Naturreligionen
1% andere
1% nicht definierbar
Südafrika:
80% Christen
2% Muslime
2% andere
1% nicht spezifiziert,
15% nicht definierbar
Ostafrika:
37% Muslime
43% Christen
18% Naturreligion
1% andere
1% nicht definierbar
Länder mit hohem religiös-ethnischen Konfliktpotential:
Nigeria: 50% Muslime • 40% Christen • 10% Naturreligion
Kenia: 83% Christen • 11% Muslime • 2% Naturreligionen • 2% andere 2,4% Konfessionslose • 1% nicht definierbar
Äthiopien: 63% Christen • 34% Muslime • 3% Naturreligionen • 1% andere
Sudan: 99% Muslime • 1% Christen
Süd Sudan: 99% Christen • 1% Naturreligionen
Chad: 53% Muslime • 34% Christen • 7% Naturreligionen • 1% andere 2% nicht definierbar • 3% Atheisten
_______________________________________________________________________________________________________________________
Hinweis:
"Andere" und "nicht definierbar" sind Religionszugehörigkeiten, die bisher durch die entsprechenden landesinternen undinternationalen Datenerhebungen (etwa durch die UN und NGOs oder andere Organisationen von Drittstaaten) nicht spezifiziert werden konnten. Auch gibt es Konfessionslose oder nichtreligiöse, agnostische oder atheistische Bevölkerungsteile, die entsprechend gekennzeichnet wurden. In ehemals oder immernoch sozialistischen Ländern überwiegt der Anteil der Atheisten (z.B. in China). Die geringe Anzahl einer Gruppe von Religionsangehörigen ist nicht aussagekräftig, was das Konfliktpotential angeht, das zeigt z.B. der Konflikt in Ost-Turkestan (chinesischer Staat gegen muslimische Uyghuren) oder in Tibet (chinesischer Staat gegen tibetische Buddhisten und Lamaisten) oder im Kaukasus (russischer Staat gegen muslimische Tschetschenen und andere Kaukasen) oder in Myanmar (buddhistischer Staat gegen muslimische Bevölkerungsminderheit).Dennoch brechen die Konflikte in der Regel in Regionen aus, wo die regionale Religionsmehrheit nicht der staatlichen Religionsmehrheit entspricht.
Gleichwohl herrschen auch über Ländergrenzen hinweg religiöse Konflikte oder Konfliktherde (z.B. der Konflikt zwischen Indien und Pakistan oder Israel gegen Nachbarstaaten oder Sudan gegen mittlerweile Süd). Es gibt natürlich auch Länder mit jeweils großen Bevölkerungsgruppen unterschiedlicher Religionszugehörigkeiten, wo es zu Konflikten kommt (z.B. in Mali oder Nigeria, jeweils Muslime gegen Christen).
Quelle: The World Factbook des US-amerikanischen Geheimdienstes CIA
Online am: 07.11.2015
Aktualisiert am: 19.03.2022
Inhalt:
- Religionen - ein Überblick über immerwährende Probleme
- 3 Religionen im Vergleich
- Die gemeinsamen Wurzeln dreier Religionen
- Religionen weltweit
- "Jesus" als "Stellvertreter Gottes" im Fokus von Karikaturen
- Wie aus Mohamed-Karikaturen ein weltweiter Religionsstreit wurde
- Moskau: Bilder einer (verbotenen) Ausstellung in Russland
- Menschenrechte & Islam - die Kairoer Erklärung
- Religion(en) und Homosexualität
Tags:
Religion | Islam | Intoleranz | Moskau