Die Berichte des Tölzer Kurier
07.03.2017
Eine schmutzige Geschichte
Christiane MÜHLBAUER weiterlesen17.03.2017
Verwaltungsgemeinschaft will sich äußern
Christiane MÜHLBAUER weiterlesen24.03.2017
Kläranlage läuft verkleinert
Christiane MÜHLBAUER weiterlesen29.04.2017
„Die Kläranlage ist unser Sorgenkind“
Christiane MÜHLBAUER weiterlesen27.05.2017
Prüfungsverband sagt Nein
Christiane MÜHLBAUER weiterlesen18.05.2017
Kein Wort über Kläranlage
weiterlesen09.06.2017
Kläranlage: Neue Details kommen ans Licht
Christiane MÜHLBAUER weiterlesen25.10.2017
Kläranlage: Staatsanwalt ermittelt wieder
Christiane MÜHLBAUER weiterlesen25.10.2017
Causa Kläranlage: Eine Entwicklung im Strudel von Verwaltung und Spar-Anordnungen
Christiane MÜHLBAUER weiterlesen27.10.2017
Ausgaben nicht exakt kalkuliert
Christiane MÜHLBAUER weiterlesen02.11.2017
Abwasser: Gebühr in Bichl sinkt
Christiane MÜHLBAUER weiterlesen20.11.2017
Sindelsdorf bekommt Geld zurück
Christiane MÜHLBAUER weiterlesen25.11.2017
Kläranlage: Gutachten wird erst 2018 vorgestellt
Christiane MÜHLBAUER weiterlesen17.04.2018
Kläranlage: Sindelsdorf fordert Geld in voller Höhe zurück
Christiane MÜHLBAUER weiterlesen03.06.2018
Kläranlage: "Es passt nicht alles zusammen"
Christiane MÜHLBAUER weiterlesen04.08.2022
Die Berichte ab Juni 2018 - nach der Wächterpreisverleihung
weiterlesen
Online am: 03.05.2018
Inhalt:
- Wie sich Missstände abstellen lassen: Öffentlichkeit durch eine Tageszeitung. Eine kleine Chronologie
- Wie die "Schmutzige Geschichte" entstand: das Making-of des Tölzer Kurier
- Was nach dem Gutachten von 2018 ("Es passt nicht alles zusammen") geschieht
- Was eine "saubere Verwaltung", Effizienz, Qualitätssicherung und Whistleblowing miteinander zu tun haben
Tags:
Auskunftsrechte von Journalisten | Bayern | investigativ | Missmanagement | Pressefreiheit | Quellenschutz | Rathaus | Staatsanwalt | Transparenz
Auszeichnungen:
"Wächterpreis der Tagespresse" 2018
Whistleblower
Dies ist die Geschichte eines Whistleblowers