Die Parlamentarier 2014 im Kreistag Segeberg
Und wie sie auf den Fall HERBST (nicht) reagierten
Der Kreistag des Landkreises Segeberg und der Hauptausschuss haben sich - auf Antrag der Fraktion DIE LINKE - im Herbst 2014 mit der Causa Dr. Margrit HERBST befasst. Zunächst waren nur Vertreter der Behörden geladen, die sich erinnern sollten. Der damalige Landrat Georg GORRISSEN war nicht erschienen - er hatte, wie er sagte, andere Termine. So ging es bei der ersten Anhörung nur um die Sichtweise der Verwaltung, sprich der Kreisverwaltung, die Dr. Margrit HERBST im Jahr 1994 gekündigt hatte.
Erst danach hatte auch Margrit HERBST selbst die Möglichkeit, ihre Sicht der Dinge darzustellen. Allerdings durfte sie nicht mit einem Anwalt erscheinen, das wurde ihr ausdrücklich untersagt. Margrit HERBST kam dann mit Unterstützung ihrer Tochter.
Das DokZentrum ansTageslicht.de, das sich als journalistische Einrichtung versteht, aber dennoch auch wissenschaftlich arbeitet, wollte wissen, wie die Meinungsbildung bei den 56 Kreistagsabgeordneten und 38 Mitgliedern des Hauptausschusses von Statten geht. Wir wollten erfahren,
- aus welchen Quellen sich die Kreisparlamentarier informieren
- und zu welchem Ergebnis sie dabei gekommen waren.
Aus diesem Grund hatten wir alle 58 Volksvertreter am 2. Oktober 2014 angeschrieben. Hier sind die Reaktionen aufgeführt: In den allermeisten Fällen keine. Wir haben dann Äußerungen der Betroffenen gesammelt, wie sie danach in einigen Medien zu lesen waren:
AHRENS, Martin (SPD) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
ALBERT, Bettina (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
ALGIER, Ute (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
BARKOW
SKY,
Kurt (CDU) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
BEETH, Rudolf G. (SPD) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
BERGER, Maren (Bündnis 90/ Die Grünen) | 2. Stellvertretende Kreispräsidentin Bündnis 90/ Die Grünen Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
BRAUER, Sven-Hilmer (CDU) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
BROCKS, Simone (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
BÜLOW, René (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
BÜHRING, Kathrin (Bündnis 90 /Die Grünen) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
BUSCH, Gerd-Rainer (SPD) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
BUTHMANN, Jörg (CDU) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
DIECK, Claus Peter (CDU) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
EHLERS, Marc-André (SPD) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
EICK, ANNELIE (Bündnis 90 /Die Grünen) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
Von ESSEN, Hauke (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
GLAGE, Annette (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
GROTE, Doris, (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
HANSEN, Arne (GRÜNE) | Mitglied auch im Hauptausschuss, zuständig in seiner Fraktion für Umwelt, Natur, Klimaschutz. Von Beruf Lehrer. Sagte gegenüber dem Hamburger Abendblatt am 5.11.14: "Ja, Margrit HERBST ist eine Whistleblowerin." Schlug in der fraglichen Hauptausschussitzung am 7.11.14 vor, HERBST einen Preis zu verleihen, der mit einer festen Summe X dotiert ist. Bezeichnet die Kündigung 1994 als "unverhältnismäßig". Den Lübecker Nachrichtengegenüber erklärt HANSEN: "Man hätte auf die Ärztin hören müssen und das, was sie sagte, auch umsetzen müssen." |
HUNGER, Caerstin (Bündnis 90 / Die Grünen) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
JOSOV, Anton (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
KITTLER, Heinz Micheal (Linke) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages und ist Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Kreis Segeberg. Der LINKEN-Fraktionschef treibt den Fall Herbst neu voran und ist maßgeblich daran beteiligt, dass sich der Kreistag erneut mit der Causa HERBST beschäftigt. Vor der zweiten Sondersitzung des Kreistages fordert er am 13.09.2014 in derSegeberger Zeitung: "Die Kreisverwaltung wird aufgefordert, Frau Dr. HERBST zu rehabilitieren und sich mit ihr ... über eine Entschädigung zu verständigen, die ihre Beschäftigungslosigkeit von Kündigung bis Pensionseintrittsalter ausgleicht." Er sagte gegenüber der Segeberger Zeitung am 19.09.2014 der Kreis solle Frau Dr. HERBST rehabilitieren und entschädigen für die Zeit ihrer Arbeitslosigkeit. Wie Gerichte damals hat er die Vermutung, eine „Phalanx“ habe seinerzeit mögliche BSE-Verdachtsfälle bei Rindern vertuschen wollen. "Wir wollen erreichen, dass der Kreis sich von dieser Last befreit", so KITTLER am 09.10.2014 gegenüber der Norderstedter Zeitung. |
KÖPKE, Tobias (SPD) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
KÖPPEN, Toni (Piraten) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages und Fraktionschef der PIRATEN. Seine politischen Schwerpunkte liegen im Berich der Bildung, Jugendförderung und Finanzen. In einer Rede vor den Kreistagsabgeordneten sagt er: “Unsere Gesellschaft braucht mehr Menschen, die ihrem Gewissen folgen und Missständen nicht tatenlos zusehen. Solche Zivilcourage ist vorbildlich und darf nicht bestraft werden. ... Wer seinen eigenen Interessen zuwider handelt, um seine Mitmenschen zu schützen, ist Vorbild und sollte nicht bestraft werden.” und weiter: "Die Kündigung war der falsche Weg, nur um sich sehr lange BSE-frei zu wähnen" |
Dr.-Ing. KRAUß, Eberhard (Bündnis 90 /Die Grünen) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages, als Bauingenieur im Ruhestand, als Berater für Tief und Tunnelbau in Norderstedt aktiv. Eberhard KRAUß hat auf unser Anschreiben am 7. Oktober 2014 geantwortet. Wir haben dann noch am selben Tag nochmals nachgefragt, weil einige Antworten nicht wirklich befriedigend ausfielen. Darauf haben wir dann keine Antwort mehr erhalten. Hier ist der Schriftwechsel ansTageslicht.de - Dr. Eberhard KRAUß nachzulesen |
LANGE, Ulla (SPD) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
LAUFF, Christoph J. | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
LESSING, Edda (SPD) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages und Fraktionschefin der SPD. Außerdem ist sie Mitglied im Aufsichtsrat der Wirtschaftsgesellschaft sowie der Zweckbandes Sparkasse Südholstein. War bis zu ihrer Pensionierung Realschulrektorin. "Der Fall ist auch tragisch: Schuldig werden, ohne Schuld zu sein" lässt sie sich von den Lübecker Nachrichten am 08.11.2014 zitieren. LESSING habe noch nie erlebt, dass nicht nur die Medien, sondern auch einige ihrer Kreistagskollegen vieles vermischen würden, was einfach nicht zueinander gehöre. HERBST habe „mitten im Kampf aufgehört", sagte SPD-Fraktionsvorsitzende Edda LESSING den Lübecker Nachrichten. |
LOEDIGE, Katharina (FDP) | Mitglied des Kreistages, außerdem Abgeordnete des Landtags Schleswig Holstsein. Von Beruf Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
LUMMA, Timo (Bündnis 90 / Die Grünen) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
MARCUSSEN, Rita (SPD) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
MESCHEDE, Michael (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
MÜLLER-SCHÖNE MANN, Jürgen (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
PLAMBECK, Ole-Christopher (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
SAGGAU, Monika (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
SÄKER, Peter (SPD) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages und stellvertretender Kreispräsident der SPD. In einem Artikel vom 07.11.2014 im Hamburger Abendblatt machte SÄKER, Margrit HERBST persönlich dafür verantwortlich, dass BSE-verdächtiges Fleisch auf die Teller der Bürger gelangte. In den Lübecker Nachrichten vom 08.11.2014 sagt er bzgl. HERBST: „Sie hat versagt – das mag aber auch an den Umständen gelegen haben.“ In einem Artikel der Segeberger Zeitung zur Sondersitzung heißt es: „Er ist der einzige heutige Kreispolitiker, der im damaligen Kreisausschuss die Kündigung mitgetragen hat. Und das völlig zu Recht, meint er nach wie vor. Denn HERBST habe „völlig versagt bei ihrer Aufgabe, die Verbraucher zu schützen." |
SASS-OLKER, Hans-Jürgen (SPD) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
SCHEIWE, Hans-Jürgen (CDU) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
Dr. SCHMIDT, Christopher (SPD) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
SCHNABEL, Wolfgang (FDP) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages Fraktionsvorsitzender der FDP im Kreistag, sowie stellvertretender Vorsitzender des Landesfachausschusses Finanz- und Haushaltspolitik. "Eine Entschädigung wäre die politische Aushebelung eines gültigen Urteils", sagt SCHNABEL gegenüber der Segeberger Zeitung am 06.12.2014. Und weiter: „Die Kündigung war hart, aber Frau Herbst hat sich dem Kreis gegenüber illoyal verhalten.“ |
Dr. SCHMIDT, Christopher (SPD) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
SCHULZ, Raimund (Bündnis 90 / Die Grünen) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages Von Beruf Sozialversicherungsangestellter wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
SCHULTZ, Cordula (SPD) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
SIEBKE, Sönke (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
STOCKMANN, Fritz-Jürgen (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
STREHL, Susanne (CDU) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
VOSS, Uwe (CDU) | Mitglied des Kreistages und stellvertretender Bürgermeister in Nahe und Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion, außerdem bürgerliches Mitglied im Kreistagsausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit. |
WAGNER, Alexander (CDU) | Mitglied des Kreistages Student wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
WEIHE, HOLGER (Die Linke) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
WERSING, Jens (SPD) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
WILKEN, Thomas (Piraten) | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
WILKENS, | Mitglied des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
WULF, Henning (CDU) | Vorsitzender des Hauptausschusses im Kreistag, außerdem stellvertretend im Jugendausschuss als auch im Arbeitskreis Zins- und Schuldenmanagement. Henning WULF hat uns ebenfalls geantwortet. Allerdings nur sein Interesse dabei bekundet, das Ergebnis unserer Dokumentation zu erfahren. Inhaltlich hat er zu unseren Fragen nicht Stellung bezogen |
WÜRFEL, Lore (SPD) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages wollte auf unsere Fragen nicht antworten |
ZYLKA, Wienfried (CDU) | Mitglied auch im Hauptausschuss des Kreistages, im Vorstand des CDU-Kreisverbandes und in der Mitgliederversammlung des Schleswig - Holsteinischen Landkreistages Vorsitzender der CDU-Fraktion. Seit 2010 ist er als Kommunalberater tätig. Bzgl. der Anerkennung und Ehrung von Magrit HERBST als Whistleblowerin sagt er gegenüber den Lübecker Nachrichten am 06.10.2014: „Das ist sie nicht. Sie ist an ihrem Arbeitgeber vorbei mit falschen Aussagen an die Öffentlichkeit gegangen.“ |
(TG, Joe)
Online am: 10.10.2015
Inhalt:
- Der Fall Dr. Margrit HERBST und die Tierseuche BSE: ein Überblick
- Wie die Rinderseuche BSE zum Problem wurde
- Der Fall Dr. Margrit HERBST - eine Chronologie
- ABC der Akteure in den 90er Jahren
- Im Gespräch mit Dr. Margrit HERBST
- Kritiker in Großbritannien: Dr. Stephen DEALLER
- Kritiker in Großbritannien: Tierärztin Marja Liisa HOVI
- Die Parlamentarier 2014 im Kreistag Segeberg
- BSE, CJD und Scrapie - eine immer noch unterschätzte Gefahr
- Glossar: BSE, CJD, TSE und anderes
- BSE heute
Tags:
Arbeitsgericht | BSE | Courage | EU-Kommission | Gesundheit | Gesundheit und Leben | Gesundheitsrisko | Kiel | Kündigung | Menschen, die was bewegen | Mobbing | Qualitätskontrolle | Rinderseuche | Schleswig-Holstein | Schweigekartell
Whistleblower
Dies ist die Geschichte eines Whistleblowers