Die 'ausgezeichneten' Berichte der Welt am Sonntag (WamS)
09.07.2006
Wie giftig ist das Ruhrwasser
David SCHRAVEN weiterlesen26.11.2015
Äcker mit Giftmüll gedüngt
weiterlesen26.11.2015
Umweltminister hat im Skandal um verseuchtes Trinkwasser keine Einwände gegen Untersuchungsausschuss
weiterlesen26.11.2015
Trinkwasser mit PFT
weiterlesen12.01.2016
Trinkwasser mit PFT
weiterlesen26.11.2015
Giftige Chemikalie fließt in die Ruhr
weiterlesen26.11.2015
Gift-Mix im Wasser zerstört Gene
weiterlesen26.11.2015
"Ein krimineller Akt"
weiterlesen06.01.2016
Wasserwerke widersprechen Minister-Erlass
weiterlesen16.12.2015
Gelsenwasser rüstet seine Wasserwerke auf
weiterlesen16.12.2015
Giftskandal ist längst nicht ausgestanden
weiterlesen16.12.2015
Kläranlagen an der Ruhr halten EU - Werte nicht ein
weiterlesen16.12.2015
Düsseldorfer Umweltminister schönt Gifttabelle, sagt Gericht
weiterlesen16.12.2015
Gegendarstellung
weiterlesen16.12.2015
Ruhrverband verstrickt in den PFT - Skandal
weiterlesen29.12.2015
Das Gift steigt in der Nahrungskette nach oben
weiterlesen29.12.2015
Gift immer noch in Ruhr
weiterlesen29.12.2015
Noch immer fließt Gift in die Ruhr
weiterlesen29.12.2015
350 Millionen Euro für eine saubere Ruhr
weiterlesen29.12.2015
Schwierige Suche nach der Wahrheit
weiterlesen29.12.2015
Vom Umweltskandal zum Abhörskandal?
weiterlesen29.12.2015
Gab es noch mehr Abhörskandale?
weiterlesen29.12.2015
Korruption in der Wasserwirtschaft?
weiterlesen
Online am: 13.01.2016
Inhalt:
- "PFT": ein neues Umweltproblem
- "PFT" auf 1 Blick: alle Ereignisse im Zusammenhang
- So entstand die Geschichte: Recherchen + Barrieren
- Ausführliche Chronologie eines Umweltskandals
- Interview mit Dr. Harald FRIEDRICH
- ABC der wichtigsten Akteure im Umweltskandal "PFT"
- Informationen zu PFT von Harald FRIEDRICH
- Der Journalist David SCHRAVEN im Gespräch
- Andere Medien über PFT
Tags:
Arbeitsgericht | Umwelt | Gesundheitsrisko | Welt am Sonntag (WamS) | Ernährung | Qualitätskontrolle | Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen
Auszeichnungen:
"Wächterpreis der Tagespresse" 2008