"Ich verzeihe ihm"
1996 wurde im brandenburgischen Trebbin der 56jährige italienische Bauarbeiter Orazio Giamblanco von Rechtsradikalen brutal zum Krüppel zusammengeschlagen. Der Berliner Tagesspiegel-Reporter Frank JANSEN besucht den Invaliden seither jedes Jahr einmal, um über seine aktuellen Lebensumstände zu berichten.
Für diese Langzeit-Berichterstattung wurde ihm Anfang des Jahres 2008 der Journalistenpreis "Rechtsextremismus im Spiegel der Medien" zuerkannt, ausgelobt vom Justizministerium in Sachsen-Anhalt und dem Landesverband des Deutschen Journalistenverbands DJV.
Wir dokumentieren diese Langzeitberichterstattung in Auszügen.
Die bisher 10 Berichte liegen (noch) im alten Redaktionssystem
Online am: 11.10.2015
Inhalt:
"Man muss nicht alles sehen". Wie 3 staatliche Neo-Nazi-Bekämpfer kaltgestellt wurden
- Einblick in die Dessauer Polizeiaffäre
- Kurze Chronologie eines Protokolls: die Dessauer Polizeiaffäre
- Ausführliche Chronologie eines Protokolls: die Dessauer Polizeiaffäre
- Im Gespräch mit den kaltgestellten Staatsschützern aus Dessau
- Polizeikultur + Behördenapparat
- Wenn keiner nach den Rechten sieht
- "Ich verzeihe ihm"
- ABC der Akteure in der Dessauer Polizeiaffäre
- Mit Sven GRATZIK im Gespräch - 5 Jahre nach dem Protokoll
Tags:
Arbeitsgericht | Mobbing | Polizei | Petitionsrecht | Dessau | Tagesspiegel | Disziplinarverfahren | Rechtsextremismus | Neonazis | SPD | Remonstration
Auszeichnungen:
"Wächterpreis der Tagespresse" 2008
Whistleblower
Dies ist die Geschichte eines Whistleblowers