
Die Berichte der Sächsischen Zeitung, 10.11.2014
Heute wieder Protest gegen "Islamisierung"
Zum vierten Mal ruft das Bündnis Pegida zu einer Demonstration gegen "Islamisierung" und "Glaubenskriege auf deutschem Boden" auf. Die Abkürzung steht für "Patriotische Europäer gegen Islamisierung des Abendlandes". Mehrere Hundert Menschen haben an den vergangenen Montagen an den Protesten in der Innenstadt teilgenommen. Die Veranstalter distanzierten sich von Rechts extremismus und riefen zu Gewaltlosigkeit auf.
Dennoch werfen Kritiker den Pegida-Anhängern Fremdenfeindlichkeit vor, wie sie etwa in Kommentaren auf deren Facebook-Seite zum Ausdruck kommt. Der Dresdner SPD-Chef Christian Avenarius sprach von "Hetzern in Biedermännergewändern". Die Demonstration beginnt um 18.30 Uhr auf dem Postplatz. Gegendemonstranten treffen sich um 17 Uhr am Goldenen Reiter. Es ist mit Straßensperrungen zu rechnen.
(SZ/mk)
Online am: 10.11.2014
Aktualisiert am: 23.04.2016
Inhalt:
- Das Thema im Überblick
- Lutz BACHMANN
- PEGIDA-Teilnehmerzahlen
- Widerstand in Freital
- Waffengewalt gegen Flüchtlinge
- Das Making-of des Tagesspiegels von Matthias MEISNER
- Das Making-of der Sächsischen Zeitung - Wächterpreis
- Nachrichtenspiegel 2016 - Sechs Monate PEGIDA-News
Tags:
Dresden | Neonazis | Politikverdrossenheit | Sächsische Zeitung | staatliche Macht | Tagesspiegel

Auszeichnungen:
"Wächterpreis der Tagespresse" 2016
Die Menschen hinter dieser Geschichte:
Berichterstattung in den Medien:
Die Berichte des Tagesspiegels
- Lutz Bachmann war "Bild"-Leserreporter (26.12.2014)
- Sachsen-CDU wettert gegen Winter-Abschiebestopp (27.12.2014)
- Petitionen für und gegen Pegida - Mehr Demokratie = mehr Rassismus? (28.12.2014)
- Aktion für Pegida gescheitert (30.12.2014)
- Sogar der CDU in Sachsen reicht‘s mit "Pegida" (06.01.2015)
- Alle Berichte (...)