
2 Interviews mit Betroffenen
Wir haben uns mit Wolfgang ARLT, dem Sohn eines der Opfer und Ehemann von Judith ARLT, unterhalten und ein Interview mit ihm geführt. Außerdem lassen wir jemanden zu Wort kommen, der anonym bleiben möchte, aber stellvertretend für sehr viele Krankenhauspatienten steht:
Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Georg ARLT
Prof. ARLT, Sohn eines der Opfer von Irene BECKER, geht auf Gründe ein und versucht sich Lösungen anzunähern.
Ein Erfahrungsbericht
Menschen, die schlechte Erfahrungen mit Ärzten und Krankenhäusern gemacht haben, gibt es wie Sand am Meer. Der folgende Erfahrungsbericht steht für für viele andere
(JB)
Online am: 01.03.2016
Inhalt:
- Vorbemerkungen zur "Stationsschwester Tod"
- Wie es dazu kam - eine Chronologie des medizinischen Mords
- Die Hierarchien im Krankenhaus
- Über CIRS. Und wie das anonyme Whistleblowersystem helfen kann
- 2 Interviews mit Betroffenen
- Der Untersuchungsbericht "Patientensicherheit"
- Der Prozess gegen Irene BECKER
- Das Buch zum Fall
Tags:
Berlin | CIRS | Critical Incident Reporting System | Gesundheit und Leben | Krankenhaus | Machtmissbrauch | Mord

Whistleblower
Ein Whistleblower hätte dies verhindern können