Die Berichte der Abendzeitung zum Thema Familienwirtschaft, 20.04.2013
von Angela Böhm
Sie beschäftigten Familienmitglieder
Abendzeitung , 20.04.2013
Das ist die Liste aller Abgeordneten mit vom Steuerzahler finanzierten Familienunternehmen. Sie sind alle von der CSU. Auf Druck der Abendzeitung hat sie der Landtag veröffentlicht. Zuvor hatte sich Landtagspräsidentin Stamm geweigert, Namen zu nennen.
Eck Gerhard (53), Innenstaatssekretär und gelernter Maurer aus Schweinfurt.
Kiesel Robert (61), Landwirtschaftsmeister aus Bad Kissingen
König Alexander (52), Steuerjurist, Parlamentarischer Geschäftsführer und stellvertretender
Fraktionsvorsitzender aus Bad Steben
Matschl Christa (69), Unternehmerin aus Erlangen-Höchststadt.
Nadler Walter (66), Geschäftsführer aus Bayreuth.
Nöth Eduard (63), Studienrat aus Forchheim.
Pschierer Franz (56), Finanzstaatssekretär und Journalist aus Kaufbeuren.
Rotter Eberhard (58), Rechtsanwalt aus Sonthofen.
Rudrof Heinrich (57) , Betriebswirt aus Bamberg.
Schmid Georg (59), Jurist und Fraktionschef aus Donauwörth.
Schmid Peter (66), Geschäftsführer aus Neu-Ulm.
Spaenle Ludwig (51), Kultusminister und Fernsehredakteur aus München.
Strehle Max (66), Architekt aus dem Landkreis Augsburg.
Unterländer Joachim (56), Verwaltungswirt und sozialpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion aus München.
Winter Georg (62), Vorsitzender des Haushaltsauschusses im Landtag und Verwaltungsfachwirt aus Dillingen.
Weiss Manfred (69), Ex-Justizminister aus Roth.
Zeitler Otto (68), Ex-Umweltstaatssekretär aus Schwandorf.
Online am: 20.04.2013
Aktualisiert am: 01.01.1970
Inhalt:
- Die "Familien-Wirtschaft" der CSU im Überblick
- Die Chronologie der bayerischen Selbstbediener
- Eine kurze Fassung der Chronologie
- Das Making-of der Geschichte
- ABC der Selbstbediener
- Beschäftigungsverbot von Familienangehörigen in anderen Bundesländern
- Der Monarch von Miesbach:"Dr. Jakob KREIDL"
Tags:
Abendzeitung | Afghanistan | Bayern | Familien-Wirtschaft | Landtag Bayern | Selbstbedienung | Vetternwirtschaft

Auszeichnungen:
"Wächterpreis der Tagespresse" 2014