Die Berichte des EXPRESS, 17.03.2016
von Gerhard VOOGT, EXPRESS in Köln, Christian WIERMER, EXPRESS in Köln
Polizei war nur mit 80 Beamten im Einsatz
Köln - Immer neue Enthüllungen zur Silvester-Schande! Nach EXPRESS-Recherchen muss die Polizei nun einräumen, dass erheblich weniger Beamte am Bahnhof im Einsatz waren als angegeben. Damit wird immer klarer, warum die Polizei die Lage beim Sex-Mob nicht in den Griff bekam und viele Täter unerkannt entkommen konnten. Die brisanten Erkenntnisse dürften auch den Untersuchung-Ausschuss des Landtags interessieren, der am Freitag tagt.
Angeblich hatte die Kölner Polizei sofort reagiert. Als die Lage am Silvesterabend am Kölner Hauptbahnhof gegen 21 Uhr brenzlig wurde, will sie alle Einsatzkräfte von den Ringen, den Rheinbrücken und der Altstadt zum Brennpunkt auf dem Vorplatz zusammengezogen haben. "Es waren ab diesem Zeitpunkt also 143 Polizeibeamte am Bahnhof im Einsatz", sagte etwa der Leitende Polizeidirektor Michael Temme am 10. Januar in der "Welt am Sonntag".
Das stimmt aber nicht.
Auf EXPRESS-Anfrage räumte die Behörde nun eine behördeninterne "Fehlinformation in der frühen Phase der Berichterstattung" ein. "Es wurden alle Kräfte der Bereitschaftspolizei und nicht alle eingesetzten Kräfte des Gesamteinsatzes am Bahnhof zusammengezogen", so ein Sprecher.
Das heißt: Statt über 140 standen den Tätern nur gut 80 Landesbeamte gegenüber. Und von diesen wurden auch noch nach der Räumung des Vorplatzes um den Jahreswechsel einige Richtung Ringe verlagert. Die fürs Bahnhofsinnere zuständige Bundespolizei hatte nach eigenen Angaben rund 70 Beamte im Einsatz.
Pikant ist auch: Das Wochen vorher angefertigte Kölner Einsatzkonzept sah nach EXPRESS-Informationen explizit rund 40 Polizisten (ein Hundertschaftszug) für den Bereich "Altstadt/Dom/Hauptbahnhof" vor. Doch nachdem das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD NRW) Mitte Dezember einen aus Köln zusätzlich angeforderten Zug verweigerte, wurde sich bei der Planung auf den Schwerpunkt Dom/Bahnhof verzichtet und auf die Ringe sowie die Rheinbrücken und das Rheinufer konzentriert.
Politisch brisant sind auch gegensätzliche Darstellungen von Land und Polizei zu den Absprachen im Vorfeld. Während ein LZPD-Sprecher mitteilt, die Reduzierung der beim Land angeforderten Kräfte um einen Zug sei im Einvernehmen mit dem Polizeipräsidium erfolgt, legt dieses Wert auf folgende Feststellung: "Seitens der Polizei Köln wurde im Zusammenhang mit der Kräftereduzierung kein Einvernehmen erklärt."
Zum Untersuchungs-Auschuss am Freitag werden sowohl der Kölner Polizeiführer Günther R. als auch sein Kollege von der Bundespolizei, Detlef M., erwartet.
Online am: 17.03.2016
Aktualisiert am: 08.05.2017
Inhalt:
- Unglaubliche Ereignisse einer Silvesternacht und ihre Folgen: ein Überblick
- Die Chronologie aller Ereignisse der Silvesternacht
- 3 Medien machen alles öffentlich: das Making-of dreier Redaktionen
- Der parlamentarische Untersuchungsausschuss "Kölner Silvesternacht"
Tags:
EXPRESS | investigativ | Köln | Kölner Stadt-Anzeiger | Kölnische Rundschau | Nordrhein-Westfalen | Parlamentarischer Untersuchungsausschuss | Polizei
Auszeichnungen:
"Wächterpreis der Tagespresse" 2017
Die Menschen hinter dieser Geschichte:
- Joachim FRANK
- Janine GROSCH, Kölner Stadtanzeiger
- Christopher HEYER, Video EXPRESS
- Christian HÜMMELER, Kölner Stadt-Anzeiger
- Fabian KLASK, Kölner Stadtanzeiger
- Jens MEIFERT, Kölnische Rundschau
- Oliver MEYER, EXPRESS in Köln
- Peter PAULS, Kölner Stadtanzeiger
- Detlef SCHMALENBERG
- Stefan SOMMER, Kölnische Rundschau
- Tim STINAUER, Kölner Stadtanzeiger
- Daniel TAAB, Kölnische Rundschau
- Gerhard VOOGT, EXPRESS in Köln
- Christian WIERMER, EXPRESS in Köln
Berichterstattung in den Medien:
Die Berichte des Kölner Stadt-Anzeiger
- Sexuelle Belästigung in der Silvesternacht. Frauen im Kölner Hauptbahnhof massiv bedrängt (01.01.2016)
- Polizei Köln geht von 40 verschiedenen Tätern aus (02.01.2016)
- Bundespolizei am Hauptbahnhof nicht mehr Herr der Lage (03.01.2016)
- Noch kein Täter identifiziert (06.01.2016)
- Jäger erhöht Druck auf Kölner Polizei (07.01.2016)
- Alle Berichte (...)
Die Berichte der Kölnischen Rundschau
- Frauen ausgeraubt und sexuell belästigt (01.01.2016)
- Polizei schockiert über Täterschwarm (05.01.2016)
- Horrortrip in der "Masse von Männern" (05.01.2016)
- Polizeipräsident in der Schusslinie (06.01.2016)
- Albers war schon früh informiert (07.01.2016)
- Alle Berichte (...)
Die Berichte des EXPRESS
- 'Gesundheitsministerin operiert auch keine Blinddarmentzündung' (12.01.2016)
- Herr Minister, diese Fragen müssen Sie jetzt beantworten (16.01.2016)
- Kölner Silvester-Chaos: Was alles schief lief (05.03.2016)
- EXPRESS enthüllt den Silvester-Befehl (08.03.2016)
- Polizei war nur mit 80 Beamten im Einsatz (17.03.2016)
- Alle Berichte (...)