Was da hinter ihrem Rücken heimlich und schriftlich fixiert worden war, wie die Manager der DZ Bank dafür sorgten, dass "Mitarbeiter-Kontakte zu Frau Fuchs jeglicher Art nicht dienlich für das persönliche Fortkommen in der DG BANK sowie für die weitere dienliche Zusammenarbeit mit der DG BANK sind", konnte Andrea FUCHS nicht wissen. Sie sollte es auch nie wissen können. Als dieses Protokoll auf Grund einer staatsanwaltschaftlichen Durchsuchung in der DZ BANK Bestandteil der Ermittlungsakten wurde, gelang Andrea FUCHS nie Einsicht. Und auch die Frankfurter Arbeitsrichter interessierten sich nie für diese Dokumente. Sie hätten eine andere Geschichte erzählen können. Mehrere Richter in der Bankenmetropole wollten die offenbar nicht wissen.
Letztlich bekam Andrea FUCHS doch diese Akten. Nicht aus Frankfurt und nicht von der Staatsanwaltschaft. Die Akten kamen aus den USA - mehr dazu unter Die Akten(lage). Dort beschäftigen wir uns auch mit der Authentizität der Dokumente.
Stand der Dinge:
Genützt hat das alles Andrea FUCHS bisher nichts. Nach 18 erst verlorenen und dann doch noch gewonnenen Kündigungen ist sie durch Kündigung Nr. 19 im Jahr 2013 (wieder einmal) gekündigt. Ende 2016, dem Jahr Nr. 19 seitdem alles angefangen hatte, hat sich das Bundesverfassungsgericht in knapp dreijähriger Befassung entschieden, dass die Verfassungsbeschwerde von Andrea FUCHS nicht zur Entscheidung angenommen wird. Begründung: Zwar habe das letzte Gericht nicht sorgfältig zwischen Meinungsfreiheit und "Ehre" der DZ Bank abgewogen, "aufgrund der konkreten Umstände" sei aber davon auszugehen, "dass auch bei Vornahme der verfassungsrechtlich gebotenen Abwägung die Meinungsfreiheit hinter den Belangen der Beklagten des Ausgangsverfahrens zurücktreten würde."
Jetzt hilft nur noch der Ganz zur allerletzten Instanz: dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßbourg. Diesen Gang kann Andrea FUCHS jetzt im Jahr 20 (2017) beschreiten.
Wenn Sie diese Geschichte direkt aufrufen oder verlinken wollen, können Sie dies entweder unter den Permalinks www.ansTageslicht.de/DZBank oder auch www.ansTageslicht.de/Andrea-Fuchs tun. Eine Kurzfassung gibt es an anderer Stelle unter www.ansTageslicht.de/Fuchs.
(JL)