Asbest: ein tödliches Mineral. Wie die "herrschende Meinung" jahrzehntelang ein Problem totschwieg
Der geplante endgültige Text ist noch in Bearbeitung. Es soll die Ergebnisse einer gründlichen Analyse in komprimierter und verständlicher Form zusammenfassen: Um einen Vergleich mit anderen Schadstoffen und der langen Leugnung über deren Gefährlichkeit zu haben. Leugner waren und sind regelmäßig
- die herstellenden Unternehmen (obwohl sie es besser wissen)
- die Versicherungsunternehmen, die nachrangig haften und ggfs. für Schadensersatzansprüche aufkommen müssen (in Deutschland wäre dies das System der Gesetzlichen Unfallversicherung)
- die Wissenschaftler, die sich von jenen, die an den schädlichen Produkten verdienen (als Hersteller oder Versicherer), kaufen lassen.
Bezogen auf Asbest haben wir die ersten Grundlagen gelegt, nämlich die Vorgänge seit 1870 rekonstruiert. Dies alles findet sich in einem etwas anderen Kontext sehr ausführlich unter Asbest - eine tödlicher Krimi seit 120 Jahren. Bis heute bzw. dem einprägsamen Link www.ansTageslicht.de/Asbestkrimi .
Für die komprimierte Zusammenfassung bitten wir noch um etwas Geduld.
Online am: 02.03.2018
Aktualisiert am: 12.05.2019
Inhalt:
- Lesen Sie diesen Text zuerst!
- Humanmedizin versus Arbeitsmedizin
- Die Erlanger VALENTIN-Schule: Wie man die herrschende Meinung organisiert
- Tricks, Methoden und Strategien in der Arbeitsmedizin
- "Organisierte Falschdarstellung". Organisierte Wissenschaftskriminalität?
- Von PCP zu Dioxin: der Arbeitsmediziner Prof. Dr. LEHNERT, "Experte für Unbedenklichkeit"
- Asbest: ein tödliches Mineral. Wie die "herrschende Meinung" jahrzehntelang ein Problem totschwieg
- Das Aerotoxische Syndrom: zwischen Gesetzlicher Unfallversicherung, Arbeitsmedizin und politischem Apparat
Tags:
Arbeitsleben | Arbeitsmedizin | Ärztlicher Sachverständigenbeirat 'Berufskrankheiten' beim BMAS | Asbest | Berufsgenossenschaft | Berufskrankheit | Betrug | Bundesministerium Arbeit und Soziales (BMAS) | DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung | Fake Science | Falschgutachten | Gesundheit und Leben | Justiz | Kartell | mangelnde Kritik- und Fehlerkultur | Medizin | Schweigekartell | Sozialgericht | Wissenschaftskriminalität
Der Text, den Sie hier lesen, gehört zum Themenkomplex
Krank durch Arbeit.
Weitere Bestandteile sind diese Themenschwerpunkte:
- Das System der Gesetzlichen Unfallversicherung
- Gutachter und Justiz
- Die Rolle der Arbeitsmedizin
- 6 Beispiele von Betroffenen
- Die Kfz-Branche. Und ihre Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM)
- Was kann man tun?
Ebenso dazugehörig, aber an anderer Stelle bei uns platziert:
- Kabinenluft im Flugzeug: Gift im Flieger?
- Warum es sol lange gedauert hat, bis Asbest verboten wurde.
Alle diese Themenschwerpunkte bestehen aus mehreren (ausführlichen) Texten, die wir "Kapitel" nennen. Den gesamten Themenkomplex im Überblick können Sie direkt aufrufen und verlinken unter www.ansTageslicht.de/krankdurcharbeit.