Die Berichte der Kölnischen Rundschau, 21.05.2016
von Simon LORENZ, Jens MEIFERT, Kölnische Rundschau
Köln plant Schutzzone am Dom
Sicherheitskonzept für Silvester 2016: Rundschau veröffentlicht erste Details
KÖLN. Knapp fünf Monate nach den Silvesterübergriffen am Kölner Hauptbahnhof bereiten sich Stadtverwaltung und Polizei intensiv auf den nächsten Jahreswechsel vor. Nach Informationen der Rundschau soll es um den Dom eine Schutzzone geben. Damit will die Stadt verhindern, dass erneut in einer Menschenmenge Panik ausbricht, Böller in die Menge geworfen und Raketen auf den Dom geschossen werden. Die Stadt schließt auch eine Absperrung der Kathedrale mit Zäunen nicht aus. "Der Dom ist ein Bereich, der besonderen Schutz benötigt", sagten Polizeipräsident Jürgen Mathies und Stadtdirektor Guido Kahlen der Rundschau. "Ich möchte am Dom und auf dem Bahnhofsvorplatz keine Böller haben und keine Raketen", sagte Mathies.
Die Stadt hatte nach den Vorfällen an Silvester erklärt, dass sie bei Großereignissen wie Karneval künftig eine fiktive Veranstalterrolle übernehmen wird. Dies war bereits an Karneval und vor dem 1. Mai so. Die nächsten Großveranstaltungen werden der Christopher-Street-Day und die Kölner Lichter sein. Für Silvester 2016 sind konkrete Maßnahmen in der Planung. So soll es zwischen Hauptbahnhof und Rheingarten Dutzende fest installierte Strahler geben, um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Die Polizei hat der Stadt hierzu Empfehlungen übermittelt. Die Ausleuchtung gilt auch als wichtig, um im Fall von Straftaten verwertbares Bildmaterial zu haben.
Zudem gilt eine Sperrung der Hohenzollernbrücke als wahrscheinlich. Dort war es zu panikartigen Szenen gekommen. Nach Angaben der Stadt soll in jedem Fall ein unkontrollierter Zustrom auf die Brücken unterbunden werden. Beim nächsten Jahreswechsel sollen deutlich mehr Polizisten und Ordnungskräfte im Einsatz sein. Kahlen: "Wir wissen, dass dann die ganze Welt schaut, ob wir unsere Lektion gelernt haben."
Der Düsseldorfer Untersuchungsausschuss zu den Silvestervorfällen hat ein Drittel von 100 geplanten Zeugenvernehmungen abgehalten. Die Rundschau gibt auf zwei Seiten einen Überblick über das, was nach den Vorfällen bekannt geworden ist. Thema S. 2-3/Kommentar S. 2
Online am: 21.05.2016
Aktualisiert am: 06.05.2017
Inhalt:
- Unglaubliche Ereignisse einer Silvesternacht und ihre Folgen: ein Überblick
- Die Chronologie aller Ereignisse der Silvesternacht
- 3 Medien machen alles öffentlich: das Making-of dreier Redaktionen
- Der parlamentarische Untersuchungsausschuss "Kölner Silvesternacht"
Tags:
EXPRESS | investigativ | Köln | Kölner Stadt-Anzeiger | Kölnische Rundschau | Nordrhein-Westfalen | Parlamentarischer Untersuchungsausschuss | Polizei
Auszeichnungen:
"Wächterpreis der Tagespresse" 2017
Die Menschen hinter dieser Geschichte:
- Joachim FRANK
- Janine GROSCH, Kölner Stadtanzeiger
- Christopher HEYER, Video EXPRESS
- Christian HÜMMELER, Kölner Stadt-Anzeiger
- Fabian KLASK, Kölner Stadtanzeiger
- Jens MEIFERT, Kölnische Rundschau
- Oliver MEYER, EXPRESS in Köln
- Peter PAULS, Kölner Stadtanzeiger
- Detlef SCHMALENBERG
- Stefan SOMMER, Kölnische Rundschau
- Tim STINAUER, Kölner Stadtanzeiger
- Daniel TAAB, Kölnische Rundschau
- Gerhard VOOGT, EXPRESS in Köln
- Christian WIERMER, EXPRESS in Köln
Berichterstattung in den Medien:
Die Berichte des Kölner Stadt-Anzeiger
- Sexuelle Belästigung in der Silvesternacht. Frauen im Kölner Hauptbahnhof massiv bedrängt (01.01.2016)
- Polizei Köln geht von 40 verschiedenen Tätern aus (02.01.2016)
- Bundespolizei am Hauptbahnhof nicht mehr Herr der Lage (03.01.2016)
- Noch kein Täter identifiziert (06.01.2016)
- Jäger erhöht Druck auf Kölner Polizei (07.01.2016)
- Alle Berichte (...)
Die Berichte der Kölnischen Rundschau
- Frauen ausgeraubt und sexuell belästigt (01.01.2016)
- Polizei schockiert über Täterschwarm (05.01.2016)
- Horrortrip in der "Masse von Männern" (05.01.2016)
- Polizeipräsident in der Schusslinie (06.01.2016)
- Albers war schon früh informiert (07.01.2016)
- Alle Berichte (...)
Die Berichte des EXPRESS
- 'Gesundheitsministerin operiert auch keine Blinddarmentzündung' (12.01.2016)
- Herr Minister, diese Fragen müssen Sie jetzt beantworten (16.01.2016)
- Kölner Silvester-Chaos: Was alles schief lief (05.03.2016)
- EXPRESS enthüllt den Silvester-Befehl (08.03.2016)
- Polizei war nur mit 80 Beamten im Einsatz (17.03.2016)
- Alle Berichte (...)