
Das Schattenreich der Arbeitsmedizin und der DGUV in 7 Schaubildern
Hinweis: Dieses Kapitel bzw. dieser Text ist nicht im Navigationsmenü zu sehen, sondern nur sichtbar, wenn die PDF-Datei "Das Schattenreich in 7 Abbildungen" - z.B. mit dem Permalink www.ansTageslicht.de/Schattenreich - aufgerufen wird.
Das, was wir hier in in 7 Grafiken kompakt zusammenfassen, ist ausführlich beschrieben und mit noch mehr Schaubildern dokumentiert unter Das Schattenreich - einem der zentralen Kapitel bzw. Texte des Themas "Krank durch Arbeit: das Schattenreich von Arbeitsmedizin und Gesetzlicher Unfallversicherung", aufrufbar mit allen anderen Texten bzw. Kapiteln alternativ unter
Wer nur die 7 Schaubilder betrachten will, findet die in diesem PDF-File: Das Schattenreich_Arbeitsmedizin+DGUV. Am besten lassen sich die Grafiken betrachten, wenn man das PDF zuvor downloadet. Dann erscheinen die Grafiken hintereinander sozusagen animiert.
Die Darstellungen sind frei verwendbar, müssen bei Verwertung aber korrekt zitiert werden:
"CC BY-SA 3.0: www.ansTageslicht.de/Schattenreich."
Online am: 04.05.2018
Aktualisiert am: 04.05.2018
Inhalt:
- Das Schattenreich: Ein Monopol namens "DGUV e.V." organisiert das Kartell der Berufsgenossenschaften
- Das System der (Deutschen) Gesetzlichen Unfallversicherung. Wie es gedacht war. Und was daraus heute wurde. Und warum.
- Berufsgenossenschaft Holz und Metall: "... würde die öffentliche Sicherheit gefährden."
- Die (vermeintliche) "Parität" im System der Gesetzlichen Unfallversicherung: eine Schimäre?
- Nach der Reform ist vor der Reform: das System Berufskrankheit ist krank
- Die "Reform": Was eigentlich passieren müsste bei der Gesetzlichen Unfallversicherung
Tags:
Arbeitsleben | Ärztlicher Sachverständigenbeirat 'Berufskrankheiten' beim BMAS | Berufsgenossenschaft | Berufskrankheit | Betrug | Bundesministerium Arbeit und Soziales (BMAS) | DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung | Fake Science | Gesetzliche Unfallversicherung | Gesundheit und Leben | Gewerkschaften | Gutachter | Justiz | Kartell | mangelnde Kritik- und Fehlerkultur | Schweigekartell | Wissenschaftskriminalität
Der Text, den Sie hier lesen, gehört zum Themenkomplex
Krank durch Arbeit.
Weitere Bestandteile sind diese Themenschwerpunkte:
- Das System der Gesetzlichen Unfallversicherung
- Gutachter und Justiz
- Die Rolle der Arbeitsmedizin
- 6 Beispiele von Betroffenen
- Die Kfz-Branche. Und ihre Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM)
- Was kann man tun?
Ebenso dazugehörig, aber an anderer Stelle bei uns platziert:
- Kabinenluft im Flugzeug: Gift im Flieger?
- Warum es sol lange gedauert hat, bis Asbest verboten wurde.
Alle diese Themenschwerpunkte bestehen aus mehreren (ausführlichen) Texten, die wir "Kapitel" nennen. Den gesamten Themenkomplex im Überblick können Sie direkt aufrufen und verlinken unter www.ansTageslicht.de/krankdurcharbeit.