Tag: Nationalsozialismus


Online am: 02.09.2019 | Aktualisiert am: 05.12.2021

Die Nazis, die Bank und das Bier: Ignatz NACHER und seine Engelhardt-Brauerei. Die Geschichte einer "Arisierung".

"Jüdisches" Bier in "arischen" Kehlen? Das konnte nicht gutgehen. Wie die Beute verteilt wurde, wer mit wem mit Rückenwind des neuen Zeitgeistes 1993 offene Rechnungen begleichen wollte, lesen Sie hier: Es ist die Geschichte einer beispiellosen Enteignung gleich zu Beginn des "Tausendjährigen Reiches".

weiterlesen

Online am: 29.01.2021 | Aktualisiert am: 13.11.2022

Was aus ihnen wurde: ABC der Ariseure und Profiteure, Mitmacher und Mörder

Mit der Kapitulation im Mai 1945 beginnt die sogenannte Stunde Null. Sie soll einen radikalen Neuanfang ermöglichen. Doch der alte Zeitgeist hat sich in vielen Köpfen fest etabliert. Und prägt den Neuaufbau. Ariseure, Mitläufer und Mörder profitieren davon. Wir dokumentieren, was aus jenen wurden, die bei der Enteignung von Ignatz NACHER dabei waren und für das Schicksal seiner Familie verantwortlich sind.

weiterlesen

Online am: 13.02.2023 | Aktualisiert am: 15.02.2023

Fotos als Beweis und zur Spurensuche nach den Tätern

250.000 aktive Täter im Dritten Reich, die für Mord und Exekutionen, Vergewaltigungen und Verwüstung, verbrannte Erde sowie Folter und Qualen verantwortlich waren. Die wenigsten wurden nach 1945 zur Rechenschaft gezogen. Manchmal waren Fotos wichtige Beweise. In anderen Fällen führten sie zu den Tätern. So z.B. auch im Fall von Adolf EICHMANN.

weiterlesen

Online am: 11.02.2024 | Aktualisiert am: 03.02.2025

Kleine Leute in der Nazi-Zeit. Wie sie überlebten. Oder auch nicht. Und 'stille Helden'.

Über noch heute bekannte Beispiele "arisierter" Unternehmen und deren ehemaligen Eigentümer im "Dritten Reich" wird öfters geschrieben und gesprochen. Über die Schicksale "Kleiner Leute" nicht. Dem wollen wir entgegen wirken, damit auch sie nicht in Vergessenheit geraten.

weiterlesen

Online am: 18.08.2024 | Aktualisiert am: 18.08.2024

Kaufhauskette GALERIA: Wie aus 4 jüdischen Kaufhäusern ein Pleiteunternehmen wurde

Aus 4 mach 1: Die Wege von 4 ehemals jüdischen Kaufhäusern in die große Pleite: Arisierer, Steuerflüchtlinge, Spekulanten und größenwahnsinnige Emporkömmlinge

weiterlesen

Alle Tags auf einen Blick: