Tag: Bonn
Online am: 16.04.2009 | Aktualisiert am: 20.08.2019
Unliebsame Journalisten im Visier der Deutschen Telekom
Das Jahr 2008 ist nicht nur das Jahr, in dem Detlef TIEGEL als Whistleblower über die Praktiken seines Call-Centers öffentlich Alarm schlägt, sondern auch das Jahr, in dem mehrere andere Skandale und Affären ans Tageslicht geraten, in denen es um illegale Weitergabe von Informationen und Daten bis hin zum gezielten Abhören oder Mitlesen von emails geht: bei der Deutschen Telekom AG, bei der Deutschen Bahn AG - Unternehmen, an denen der Staat (durch den Bund) immer noch relevante Mehrheits(aktien)anteile hält.
weiterlesen
Online am: 03.05.2010 | Aktualisiert am: 16.11.2015
Die Millionenfalle - das Bonner WCCB
Als die Stadtoberen Bonns 2005 ohne Inverstoren vor dem Bau des Word Conference Center Bonn (WCCB) als großes 40 Millionen Euro -Zukunftsprojekt standen, kam der „Präsident“ der SMI Hyundai Corporation, Man Ki Kim wie gerufen. Durch die finanzielle Unterstützung eines Unternehmens, mit dem man einen Jahresumsatz von über 30 Milliarden Dollar assoziierte, sollte die Fertigstellung des neuen politischen Zentrums der Stadt bald erfolgt und medial groß inszeniert werden. So begann die Stadt Steuergelder in Millionenhöhe ohne Sicherheiten der privaten GmbH bereitzustellen und übernahm gutgläubig auch die Bürgschaft für die aufgenommenen Kredite von über 74 Mio. Euro.
weiterlesen
Online am: 26.02.2010 | Aktualisiert am: 25.11.2015
Steuerfahnder Klaus FÖRSTER gegen den Rest der Republik
Was der Steuerbeamte bei seiner täglichen Arbeit gefunden hatte, sollte sich zu einem der größten Skandale, der Flick-Parteispenden-Affäre ausweiten: Geldwäsche und Steuerhinterziehung in gigantischem Umfang. Die Beteiligten: neben dem Flick-Konzern, der auf diese Weise Steuern sparen wollte, alle große Parteien: CDU und CSU, SPD und FDP. Alle waren sich einig: Die Wahrheit sollte nicht ans Tageslicht kommen. Deshalb wirkte sich auch die Arbeit des aufrechten Steuerbeamten Klaus FÖRSTER schnell aus: "EdeKa" - "Ende der Karriere". Die Wahrheit kam trotzdem ans Tageslicht. Z.B. Geldwäsche mit aktiver Hilfe eines Klosters. Wer würde auch schon auf die Idee kommen, frommen Gottesmännern und gläubigen Nonnen Unredliches zu unterstellen? Rekonstruktion eines riesigen Skandals. Von Anfang an.
weiterlesenOnline am: 01.07.2005 | Aktualisiert am: 29.11.2015
Islamismus in Deutschland: die König Fahd-Akademie
Fundamentalismus und Radikalismus in einer religiösen Exklave, der saudi-arabischen König-Fahd-Akademie in Bonn, in der muslismische Kinder und jugendliche in die Schule gehen. Journalisten der panorama-Redaktion (NDR) besuchen mit verdeckter Kamera einen Gottesdienst und dokumentieren das, was der amtierende "Hass-Prediger" von sich gibt. Der wird daraufhin entlassen. Und verklagt panorama.
weiterlesen
Online am: 05.05.2010 | Aktualisiert am: 02.12.2015
"Cross Border Leasing": selbstverschuldete Finanzkrise(n) im Rathaus
Das war das Modell: Eine Kommune verkauft ihr Schwimmbad, das Stadtwerk oder die Strassenbahn an einen US-amerikanischen Trust. Und mietet alles gleich wieder zurück. Und zahlt jetzt Leasinggebühren dafür. Der Trust und seine Anleger können Steuern sparen und geben einen (kleinen) Teil cash zurück. Und genau darauf setzen die Bürgermeister und Stadtkämmerer: Bargeld jetzt, alles andere später! Und später kam die Finanzkrise. Und so einiges anderes auch. Viele dieser CBL-Geschäfte entwickelten sich zum finanziellen Fiasko. Allerdings ohne größere Verwerfungen, weil es einen gibt, der für alles gerade steht: die Steuerzahler. Ein Überblick über das Modell und darüber, warum man einen frühen Warner nicht zur Kenntnis nehmen wollte.
weiterlesenOnline am: 26.10.2012 | Aktualisiert am: 03.01.2025
Die SPIEGEL-Affäre 1962 und danach
Der Einmarsch der staatlichen Macht in Gestalt eines Sonderkommandos des BKA, angeführt durch einen ehemaligen strammen SS-Hauptsturmführer, sowie des Militärischen Abschirmdienstes, unterstützt von Kriminalpolizisten in die Redaktionsräume des SPIEGEL markiert einen Wendepunkt in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Von da an war vieles nicht mehr so wie vorher. Auf der politischen Bühne musste der Bundesverteidigungsminister, Franz Josef STRAUSS, zurücktreten, ADENAUER seinen Abgang ankündigen. Der Angriff auf die Pressefreiheit hatte viele Folgen. Die wichtigste: Auf Seiten der Zivilgesellschaft erwachte die Demokratie, die es bisher nur auf dem Papier gab.
weiterlesenOnline am: 17.07.2017 | Aktualisiert am: 03.08.2023
Das Jugendamt Bonn. Oder: Wie ein Vater ausgetrickst wird
Jugendämter sind Behörden und Behörden verkörpern Monopole. Typische Kennzeichen: Ignoranz & Willkür. Das bekommt auch der Vater zu spüren, der sich ernsthafte Sorgen um seine (minderjährige) Tochter macht. Er kommt nicht gegen die Übermacht des Jugendamtes Bonn an.
weiterlesenAlle Tags auf einen Blick:
- (Aus)Bildung (8)
- Abeitsagentur - Arbeitsamt (3)
- Abendzeitung (4)
- Abhörskandal (3)
- Aerotoxisches Syndrom (6)
- Afghanistan (2)
- Alt-Nazi (4)
- Ämterstabilität (1)
- Anna POLITKOWSKAJA (1)
- Arbeit und Lebensbedingungen (3)
- Arbeitsgericht (15)
- Arbeitsleben (12)
- Arbeitsmedizin (9)
- Arbeitsunfall - Dienstunfall (2)
- Arbeitsverwaltung (1)
- Arisierung (3)
- Ärztlicher Sachverständigenbeirat 'Berufskrankheiten' beim BMAS (10)
- Asbest (4)
- Aufarbeitung NS-Zeit (2)
- Aufsichtsrat (1)
- Auskunftsrechte von Journalisten (2)
- Baden-Württemberg (5)
- Badische Zeitung (1)
- Banken (5)
- Bankgeheimnis (4)
- Bayern (12)
- Behördenwillkür (10)
- Berlin (8)
- Berliner Zeitung (BLZ) (1)
- Berufsgenossenschaft (10)
- Berufsgenossenschaft Holz Metall (BGHM) (1)
- Berufskrankheit (10)
- Betreuung (3)
- Betrug (25)
- BFU (4)
- BG Verkehr (4)
- BILD-Zeitung (2)
- bleed air filters (1)
- bleed air technology (2)
- BND (2)
- Bochum (2)
- Bonn (7)
- Brandenburg (2)
- Bremen (3)
- BSE (1)
- Bundesministerium Arbeit und Soziales (BMAS) (10)
- Bundestag (5)
- Bundesverfassungsgericht (3)
- Bürokratie (5)
- CAPITAL (1)
- cartel of silence (2)
- CDU (6)
- Christine KRÖGER (2)
- Chrysotilasbest (1)
- CIA (4)
- CIRS (1)
- Commerzbank (1)
- Compliance (1)
- CORRECTIV (2)
- Courage (27)
- Critical Incident Reporting System (1)
- CSU (6)
- Datenhandel (1)
- Datenschutz (1)
- DER SPIEGEL (4)
- Dessau (1)
- DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (9)
- Die GRÜNEN (1)
- DIE WELT (4)
- DIE ZEIT (2)
- Dioxin (1)
- Disziplinarverfahren (3)
- Documenta (1)
- Doping (3)
- Dortmund (4)
- Dresden (1)
- Düsseldorf (5)
- EASA (1)
- Energie (2)
- Enteignung (3)
- Ernährung (3)
- EU-Kommission (3)
- EXPRESS (1)
- facebook (1)
- Fake Science (10)
- Falschgutachten (10)
- Familien-Wirtschaft (1)
- Fehlerkultur (5)
- Financial Times Deutschland (FTD) (1)
- Frankfurt/M. (4)
- Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) (2)
- Frankfurter Rundschau (3)
- Frontal 21 (3)
- Fume Event (6)
- Fürstentum Liechtenstein (1)
- Gammelfleisch (2)
- Gas + Öl (2)
- Gazprom (2)
- Geheimdienst (5)
- Gerhard SCHRÖDER (2)
- Gesetzliche Unfallversicherung (6)
- Gesundheit (17)
- Gesundheit und Leben (14)
- Gesundheitsrisko (9)
- Gesundheitswesen (6)
- Gewerkschaften (2)
- Giftgas (1)
- Göttingen (3)
- Göttinger Tageblatt (1)
- Greenpeace (3)
- Großbauprojekt (6)
- Gutachter (17)
- Hamburg (7)
- Hamburger Abendblatt (3)
- Handelsblatt (1)
- Hannover (1)
- Hartz IV (4)
- Hells' Angels (2)
- Herbert KLAR (2)
- Hessen (7)
- Hessisch-Niedersächsische Alllgemeine (HNA) (2)
- History (2)
- Holzschutzmittel (1)
- HypoVereinsbank (1)
- Insiderhandeln (1)
- Intoleranz (5)
- investigativ (5)
- Islam (3)
- Islamismus (2)
- Jobcenter (1)
- John GOETZ (1)
- Jugendamt (3)
- Justiz (38)
- Justiz und Fume Event (4)
- Justiz und Polizei (1)
- Justizskandal (2)
- Kabinenluft (5)
- Kartell (13)
- Kassel (1)
- Kasuistik (2)
- Katholische Kirche (2)
- Keine Whistleblower (5)
- Kiel (1)
- Kinder (10)
- Koblenz (1)
- Köln (8)
- Kölner Stadt-Anzeiger (3)
- Kölnische Rundschau (1)
- Korruption (10)
- Krankenhaus (3)
- Kündigung (10)
- Kunst und Kultur (1)
- Landesverrat (1)
- Landtag Bayern (2)
- Leipzig (2)
- Lobbyismus (2)
- Lübeck (1)
- Lufthansa (2)
- Luftverkehr (5)
- Lybien (1)
- Machtmissbrauch (12)
- Main-Post (1)
- Mallorca (1)
- mangelnde Kontrolle (3)
- mangelnde Kritik (1)
- mangelnde Kritik- und Fehlerkultur (14)
- Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) (1)
- Matthias THIEME (2)
- Medizin (11)
- Menschen, die was bewegen (2)
- Mesotheliomregister (2)
- Michael OHNEWALD (9)
- Mindestlohn (1)
- Missmanagement (13)
- Misswirtschaft (5)
- Mobbing (13)
- Monopol (1)
- Mord (8)
- Moskau (6)
- Müll (4)
- München (2)
- Nationalsozialismus (5)
- Neonazis (6)
- Niedersachsen (6)
- Nordrhein-Westfalen (15)
- Nordstream (2)
- Notfallrettung (2)
- Nowaja Gaseta (2)
- Nürnberg (1)
- Nürnberger Nachrichten (1)
- Öffentlich-rechtliches Fernsehen (3)
- Offshore (2)
- OLAF (1)
- Olympia (3)
- p-coc.com (1)
- p-coc.com - Patienteninitiative (1)
- panorama (6)
- Parlamentarischer Untersuchungsausschuss (9)
- parliament (1)
- Parteienfilz (3)
- Parteispenden (2)
- Passau (1)
- Passauer Neue Presse (PNP) (1)
- Petitionsrecht (5)
- Pharmabranche (2)
- Pleite und Bankrott (1)
- Politik + Behörden (5)
- Politikverdrossenheit (1)
- Politkartell (12)
- Polizei (12)
- press and media (1)
- Presse + Medien (1)
- Pressefreiheit (17)
- Prof. D. SCHOLZ (2)
- Psychiatrisierung (2)
- PUTIN (2)
- Qualitätskontrolle (7)
- Quellenschutz (1)
- Rathaus (9)
- rbb (1)
- Rechnungshof (3)
- Rechtsextremismus (4)
- Religion (5)
- Remonstration (5)
- Report Mainz (1)
- Reportage (10)
- Rhein-Zeitung (1)
- Rheinland-Pfalz (3)
- richterliche Willkür (5)
- Riga (Lettland) (1)
- Rinderseuche (2)
- Rocker (2)
- Russland (14)
- Sachsen (1)
- Sachsen-Anhalt (1)
- Sächsische Zeitung (1)
- Schleswig-Holstein (2)
- Schule (1)
- Schule + Ausbildung (4)
- Schwarzgeld (5)
- Schweigekartell (14)
- Schweigekartell (6)
- Schweiz (7)
- Selbstbedienung (10)
- Sozialgericht (6)
- SPD (9)
- Spenden (2)
- Spionage (1)
- Sport (8)
- Sport & Fairness (1)
- Sprechstunde "Fume Event" (1)
- staatliche Macht (16)
- Staatsanwalt (22)
- Statistik (2)
- stern (2)
- Steuerflucht (4)
- Steuerhinterziehung (8)
- Steuerzahler (11)
- Stuttgart (5)
- Stuttgarter Nachrichten (1)
- Stuttgarter Reportagen (9)
- Stuttgarter Zeitung (11)
- Subventionsbetrug (2)
- Süddeutsche Zeitung (8)
- SÜDWEST-Presse (2)
- Tagesspiegel (4)
- taz, die tageszeitung (3)
- TCP - Tricresylphosphat (3)
- Terror und Gewalt (3)
- Transparenz (6)
- Trierischer Volksfreund (1)
- Überwachung (2)
- Ukraine (2)
- Ulm (1)
- Umwelt (5)
- Undercover (4)
- UNICEF (1)
- Uwe RITZER (1)
- VALENTIN-Schule (5)
- Verbraucherzentrale (1)
- versteckte Kamera (5)
- Vetternwirtschaft (12)
- VW (1)
- Waffen-SS (3)
- Waffenexport (1)
- Wahlbetrug (2)
- WDR (2)
- Welt am Sonntag (WamS) (2)
- Werner RÜGEMER (2)
- WESER-Kurier (3)
- Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) (1)
- Westdeutsche Zeitung (1)
- Whistleblower (4)
- WikiLeaks (1)
- wirtschaftliche Macht (10)
- Wissenschaft (1)
- Wissenschaftskriminalität (8)
- Würzburg (1)
- Zahnmedizin (3)
- Zapfluft (4)
- Zivilgesellschaft (5)
- Zoll (1)
- Zweite Karrieren nach 1945 (3)